Es ist 83.871 Quadratkilometer groß und besteht aus neun Bundesländern. Österreich grenzt an Deutschland, Italien, die Schweiz, die Slowakei, Liechtenstein, Tschechien, Ungarn und Slowenien. Österreich gehört seit 1995 zur Europäischen Union.
Das Herz der Alpen
In Österreich leben fast 9 Millionen Menschen. Das entspricht etwa einem Zehntel der Bevölkerung von Deutschland. 98 Prozent der Bevölkerung sprechen Deutsch. Im Süden und Osten leben auch Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn, die ihre eigenen Sprachen haben. Österreich wird auch als das Herz der Alpen bezeichnet, denn das Hochgebirge nimmt fast zwei Drittel von ganz Österreich ein.
Österreich ist aber nicht nur für seine wunderschöne Natur berühmt. In den Jahren von 1804 bis 1918 wurde Österreich von Kaisern regiert. Aus dieser Zeit stammen einige prunkvolle Bauwerke, die vor allem in der Hauptstadt Wien zu bewundern sind. Der weltberühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in der Stadt Salzburg geboren.
Die Hauptstadt Wien
Die Hauptstadt Wien ist mit fast 1,9 Millionen Einwohnern die größte Stadt Österreichs. Tausende Touristen besuchen jedes Jahr Schloss Schönbrunn, in dem die berühmte Kaiserin Sissi gewohnt hat. Die Stadt Wien, die am Fluss Donau liegt, hat aber noch mehr zu bieten! In der Spanischen Hofreitschule könnt ihr Lipizzaner-Hengsten bei der Dressur zuschauen.
Wiener Prater und Sachertorte
Zu einem Wien-Besuch gehört auch eine Runde im Riesenrad auf dem Wiener Prater. Das ist ein riesiger Rummelplatz, der das ganze Jahr geöffnet hat. Typisch für Wien ist auch die Sachertorte, die man in einem der vielen Kaffeehäuser genießen kann. In Österreich gibt es aber noch viele andere Leckereien. Berühmt sind Palatschinken (Pfannkuchen) und der Kaiserschmarrn, eine süße Mehlspeise.
Natur und Tiere
In Österreich gibt es noch viel unberührte Natur zu entdecken. Mit etwas Glück kann man in den Alpen Gämsen, Murmeltiere und Steinadler beobachten. Seit einigen Jahren sind in den südlichen Wäldern Österreichs, die zu den größten von Europa gehören, sogar wieder ein paar Bären zu Hause. Der höchste Berg Österreichs ist der Großglockner mit 3.797 Metern.
Skiparadies
Viele Wintersportfans reisen in der kalten Jahreszeit nach Österreich, um die verschneiten Bergpisten mit ihren Skiern oder Snowboards hinunterzudüsen.
- Louisa und Philipp in Österreich
Für "Das erste Mal...Europa!" checken die beiden Berge, Sacher Torte und Wiener Walzer!