Quelle: dpa
Kein Benzin, kein Gas zum Kochen, stundenlange Stromausfälle, kaum Medikamente und super hohe Preise – in Sri Lanka ist gerade fast alles knapp. Das Land in Asien steckt in einer schweren Wirtschaftskrise und den Menschen geht es damit gar nicht gut.
Ein Grund dafür ist, dass das Land seit der Corona-Pandemie viel weniger Geld durch Touristen verdient. Dem Land fehlt damit das Geld, um wichtige Güter, wie eben Benzin und Gas, einzukaufen.
Die Menschen wollen eine neue Regierung ...
Quelle: reuters
Seit Monaten gehen die Menschen deswegen dort auf die Straße. Am Samstag haben Zehntausende in der Hauptstadt Colombo den Rücktritt der zwei wichtigsten Politiker, also des Präsidenten und des Premierministers, gefordert. Sie machen die beiden für die üble Situation verantwortlich und wollen, dass sie aufhören zu arbeiten und jemand anderes an die Macht kommt.
... und sind sehr wütend
Wütende Protestierende haben sogar den Präsidentenpalast gestürmt. Einige Demonstranten sind dabei in den Pool des Präsidenten gesprungen oder haben Selfies in seinen luxuriös dekorierten Fluren gemacht. Die Politiker wurden zuvor in Sicherheit gebracht.
Politiker geben nach
Der Präsident und der Premier kündigten am Wochenende dann tatsächlich ihren Rücktritt an – aber erst für den 13. Juli. Doch, dass sich dadurch alle Probleme des Landes lösen lassen, halten Experten für unwahrscheinlich.
Diesen Text hat Johanna geschrieben.