Sie sind hier:

Sonnencreme nur im Urlaub?!

Datum:

Jaja, Sonnencreme ist wichtig, aber wenn ich die im Urlaub und im Freibad benutze, reicht das doch ...? Ähm nein, natürlich nicht - Sonnencreme sollte man immer benutzen, sobald man sich länger der Sonne aussetzt. Und dabei ist es natürlich total egal, ob man am Meer, im Freibad oder auf dem Schulhof sitzt. Trotzdem macht laut einer Umfrage ein Viertel der Erwachsenen genau das: Sich nur eincremen, wenn es in den Urlaub oder ins Schwimmbad geht.

Sonnencreme im Urlaub mit Warnschild
Sonnencreme nur im Urlaub?! Keine gute Idee ... besser: immer benutzten!
Quelle: dpa

Dabei geben mehr als drei Viertel aller Befragten an, dass es ihnen bewusst ist, dass Sonnencreme wichtig ist, um die Haut vor zu viel Sonne zu schützen. Trotzdem vergisst etwa die Hälfte häufig, sich regelmäßig einzucremen. Das Ergebnis: Sonnenbrand! Den hat mehr als ein Drittel aller Befragten mindestens einmal im Jahr.

Das Problem: Sonnenbrand ist ungesund, schädigt die Haut, lässt sie schneller altern und erhöht das Risiko, Hautkrebs zu bekommen. Deshalb ist Sonnenschutz wirklich immer wichtig, wenn man sich länger in der Sonne aufhält - völlig egal, wo man gerade ist. Viele befürchten zwar, mit Sonnencreme keine Sommerbräune zu erhalten - warum das und alles Mögliche andere, was man sich so über Sonne und Sonnenschutz erzählt, völliger Quatsch ist, lest ihr hier:

Und ihr - wie oft und wo benutzt ihr Sonnencreme? Oder wie schützt ihr euch vor der Sonne? Schreibt uns!

Kommentare

38 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.