Habt ihr schon einmal Tennis gespielt? Bei dieser Sportart schlagen die Spielerinnen und Spieler einen kleinen gelben Ball mit einem Schläger über ein Netz.
Geschichte des Tennis
Die Sportart Tennis gibt es schon richtig lange: Die allerersten Tennisspieler waren vermutlich Mönche in einem Kloster in Frankreich – und zwar schon um das Jahr 1220, also vor mehr als 800 Jahren.
Damals spielten sie sich die kleinen Bälle aber noch mit der Hand zu. Der Schläger und auch das Netz kamen erst etwa 300 Jahre später dazu.
Hier lest ihr noch mehr Fakten über die Sportart:
-
-
-
Die Spielregeln
Gleich schmettert die Tennisspielerin Serena Williams den Ball zurück übers Netz.
Quelle: imagoWenn die Spielerinnen und Spieler den Ball mit ihrem Schläger über das Netz schlagen, muss der Ball in einem bestimmten Bereich des Spielfelds aufschlagen. Landet der Ball außerhalb dieses Bereichs, dann bekommt der gegnerische Spieler einen Punkt.
Die Punkte zu zählen ist dann schon ein bisschen komplizierter: Der Spieler, der zuerst sechs Punkte erreicht hat, gewinnt einen Satz. Und erst, wenn man zwei Sätze gewonnen hat, ist man Siegerin oder Sieger des Spiels!Regeln zur Kleidung
Aber nicht nur für das Spiel gibt es Regeln! Bei vielen Turnieren ist auch ziemlich streng geregelt, was für Kleidung die Spielerinnen und Spieler tragen dürfen:
-
-
Diesen Text hat Jana geschrieben.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.