Ihr wollt mehr über Ballett wissen? Hier kommen spannende Fakten:
- 1. Ballett - Ein Männersport? (1/7)
„Ballett“ bedeutet übersetzt „kleiner Tanz“. Das erste Ballett entstand in Italien – als Teil des Theaters. Hier durften allerdings nur Männer den Tanz zeigen, Frauen war das nicht erlaubt. Di...
- 2. Der tanzende König (2/7)
Der französische König Ludwig der 14. liebte das Ballett und zwar so sehr, dass er sogar selbst regelmäßig tanzte! Durch ihn verbreitete sich der Tanz in Frankreich, auch deswegen tragen alle ...
- 3. Von Mann zu Frau (3/7)
Vor etwa 200 Jahren wurde das Ballett mehr und mehr zum Frauensport. Gleichzeitig wurde der Tanz immer schwerer, wodurch nur noch ausgebildete Tänzer und Tänzerinnen die Bewegungen durchführen...
- 4. Von Marks zu Markova (4/7)
Besonders in Russland wurde das Ballett mit der Zeit beliebt, wodurch sich der russische Ballettstil entwickelte. Russisches Ballett wurde sogar so erfolgreich, dass britische Künstler sich ru...
- 5. Viele Schuhe… (5/7)
Ballerinas brauchen Schuhe – viele Schuhe! 300 Mal im Jahr wechseln sie im Durchschnitt die Schuhe, also fast fünf Mal die Woche!
- 6. … und viel Gewicht! (6/7)
Ein männlicher Ballerino hebt oft weibliche Ballerinas hoch und zwar so oft, dass er insgesamt während eines Auftrittes mehr als eine Tonne Gewicht trägt. Also im Grunde ein kleines Auto!
- 7. Ballett heute? Für alle! (7/7)
Auch das heutige Ballett entwickelt sich immer weiter. Im „Hiplet“ werden zum Beispiel Ballett und Hip-Hop Musik gemischt. Ballett bleibt sehr beliebt – und ist für alle, egal ob Mann oder Fra...