Sie sind hier:

Applaus für die Lehrer und Lehrerinnen!

Euch zu unterrichten ist ein ziemlich wichtiger Beruf. Der Weltlehrertag am 5. Oktober will darauf aufmerksam machen. Und jetzt seid ihr dran: Schreibt uns, was ihr an euren Lehrerinnen und Lehrern richtig gut findet!

Datum:

Ganz klar: Lehrer können ganz schön nerven! Schließlich geben sie einem Hausaufgaben, erwischen einen beim Quatschen im Unterricht und geben auch mal Klassenbucheinträge.

Weltlehrertag

Aber jetzt stellt euch mal vor, es gäbe sie nicht - dann müsstet ihr den ganzen Schulstoff alleine büffeln und versuchen Mathe und Rechtschreibung von alleine zu verstehen. Das wäre ziemlich anstrengend und würde wahrscheinlich auch nicht besonders gut funktionieren.

Das Ziel: gute Bildung für alle

Aber zum Glück gibt es sie ja, die Lehrerinnen und Lehrer, die euch jeden Tag in der Schule all die komplizierten Dinge erklären. Und um das zu feiern - dafür gibt es den Weltlehrertag am 5. Oktober. Wie dieser Beruf entstanden ist, erfahrt ihr im Video:

logo! - Beruf Lehrer: Es hat sich einiges verändert 

Was genau? logo! erklärt es euch.

Videolänge

Der 5. Oktober ist Weltlehrertag, weil an diesem Datum 1966 die "Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer" von der UNESCO angenommen wurde. Die UNESCO kümmert sich um Kultur, Wissenschaft und Bildung weltweit. Das Ziel dieser Empfehlung ist: Gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer weltweit, um überall Kindern und Jugendlichen eine gute Bildung zu ermöglichen.

Millionen Lehrerinnen und Lehrer fehlen

Jedoch fehlen laut UNESCO Millionen Lehrerinnen und Lehrer, um das überall auf der Welt zu ermöglichen. Auch in Deutschland gibt es zu wenige - hier lest ihr mehr darüber:

Lehrermangel

logo! - Monsterklassen und Lehrermangel 

Wie es dazu gekommen ist.

Trotzdem machen auch nicht alle Lehrer und Lehrerinnen immer alles richtig - und auch für sie gibt es Regeln. Welche das sind erfahrt ihr hier:

Eingesammelte Smartphones in einer Schule

logo! - Was Lehrkräfte dürfen - und was nicht! 

Dürfen eure Lehrerinnen und Lehrer eigentlich euer Handy einziehen?

Und jetzt seid ihr dran: Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr an euren Lehrerinnen und Lehrern richtig gut findet!

Diesen Text hat Meike geschrieben.

Kommentare

27 Kommentare

Mehr über Lehrerinnen und Lehrer

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.