Eine aktuelle Info vorab: Zur Zeit suchen wir Kinderreporter und -reporterinnen im Raum Mainz und Umgebung. Dabei kommt es uns auch auf Vielfalt an. Die Welt ist voller unterschiedlicher Menschen: Unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, Alter, Aussehen, Religion oder Persönlichkeit. Und so soll es auch bei den logo!-Kinderreportern und -reporterinnen sein.
Quelle: zdf
Seid ihr neugierig und interessiert an vielen Themen? Habt ihr Lust, Erwachsene vor der Kamera auszuquetschen und spannende Dinge herauszufinden?
Dann könntet ihr gute Kandidatinnen und Kandidaten sein, um logo!-Kinderreporter oder logo!-Kinderreporterin zu werden. Ihr könnt euch auch bewerben, wenn ihr noch nicht so lange in Deutschland lebt und euer Deutsch vielleicht nicht perfekt ist.
Macht ein Bewerbungsvideo
Wenn die beiden Punkte oben auf euch zutreffen, schickt uns gerne ein Bewerbungsvideo zu. So können wir einen Eindruck davon bekommen, wer ihr seid. Und das sollte in der Bewerbung sein:
- Ein Bewerbungsvideo
- Euer Geburtsdatum
- Eure Adresse, E-Mail und Telefonnummer
Quelle: ZDF
In dem Video solltet ihr euch vorstellen und uns ein bisschen erzählen, wofür ihr euch interessiert und was eure Hobbys sind. Beschreibt außerdem, warum ihr Kinderreporterin oder Kinderreporter werden möchtet. Dann solltet ihr noch jemanden interviewen, zum Beispiel eure Eltern, Nachbarn oder einen anderen Erwachsenen. Sprecht möglichst frei und natürlich - also tragt keinen vorher auswendig gelernten Text vor. Das Video braucht auch nicht aufwendig geschnitten zu sein – wichtig seid ihr, nicht die Effekte.
Alles fertig?
Dann ladet das Video zusammen mit euren Eltern hier hoch. Sie müssen auch die Einverständniserklärung runterladen und unterschrieben als Foto oder pdf wieder hochladen.
Wie geht es weiter?
Wir schauen jedes Bewerbungsvideo an und entscheiden daraufhin. Das ist bei sehr vielen Bewerbungen oft schwierig. Wir brauchen nur eine begrenzte Anzahl an Kinderreportern, denn jeder sollte mehrere Einsätze haben. Wir müssen also auch viele Absagen schicken. Wenn uns euer Video gefällt und wir gleichzeitig neue Kinderreporter in eurer Nähe brauchen, habt ihr gute Chancen, logo!-Kinderreporter oder -Kinderreporterin zu werden. Nicht verwendete Videos löschen wir nach einem Monat wieder.
Datenschutz
Das ZDF verarbeitet Ihre uns übermittelten Daten ausschließlich zu journalistischen Zwecken nach § 9 c RfStV. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken außerhalb des gesetzlich Zulässigen findet nicht statt. Soweit Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des ZDF (E-Mail: datenschutz@zdf.de; Postanschrift: ZDF-Str. 1, 55127 Mainz) wenden.