Ballett für Anfänger
-
1. Position
(1/7)
In der 1. Position stehen die Füße nebeneinander und die Fersen berühren sich. Die Fußspitzen zeigen nur soweit zur Seite, wie ihr die Position auch sicher stehen könnt.
-
2. Position
(2/7)
Die Füße stehen nebeneinander, zwischen den Fersen ist etwa eine Fußlänge Platz.
-
3. Position
(3/7)
In dieser Position stehen die Füße voreinander, dabei berührt die Ferse des vorderen Fußes das Fußgewölbe des hinteren Fußes. Auch hier ist es wichtig, die Füße nur soweit auszudrehen (turn out), wie ihr es auch sicher halten könnt.
-
Tendu
(4/7)
Tendu bedeutet "gestreckt", das geht nach vorne, zur Seite oder nach hinten. Der Fuß wird über den Boden in die entsprechende Position "gewischt". Das Tendu ist eine der ersten Übungen, die man im Ballett lernt.
-
Plié
(5/7)
Das ist eine der wichtigsten Übungen im Ballett. Plié bedeutet "Knie beugen" und kann in allen Fußpositionen ausgeführt werden.
-
1. Armposition
(6/7)
Die Arme werde in einem runden Kreis vor dem Körper gehalten. Die Hände sind auf der Höhe des Bauchnabels und die Handflächen zeigen nach innen.
-
2. Armposition
(7/7)
In dieser Position werden die Arme zur Seite geöffnet, dabei bleiben die Arme leicht nach vorne gebeugt. die Schultern dürfen dabei nicht hochgezogen werden.