Wildtiere in der Stadt
- Eine ganz schöne Sauerei (1/10)
Eine Wildschwein-Mama (Bache) auf Nahrungssuche durchwühlt mit ihren Frischlingen den Boden. In Berlin gibt es geschätzt 10.000 Wildschweine, damit ist Berlin die Wildschwein-Hauptstadt Deutschlands.
- Ausgefuchstes Kerlchen (2/10)
Hier ist ein Stadt-Fuchs auf Nahrungssuche in Berlin. Die größte deutsche Stadt ist zugleich die artenreichste Stadt des Landes, vielleicht sogar Europas.
- Nischen und Verstecke ... (3/10)
... brauchen Wildtiere, um glücklich zu sein. Dieser Waschbär hat einen Unterschlupf gefunden und schaut neugierig durch einen Holzzaun.
- Achtung, Ente! (4/10)
Stockenten suchen sich meist ausgefallene Nistplätze, zum Beispiel auf dem Balkon, wie ihr vielleicht in der Sendung gesehen habt. Hier überquert gerade eine Ente die Straße.
- Spielverderber Steinmarder (5/10)
Warum knabbern Steinmarder gerne Autokabel an? Nicht, weil diese gut schmecken, sondern weil sie den Geruch eines anderen Marders riechen und davon wütend werden.
- Tauben-Treff (6/10)
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) schätzt, dass weltweit rund 500 Millionen Tauben in Städten leben.
- Na, Löffel gespitzt? (7/10)
Wildkaninchen sind ungefährlich und sehr scheu - freut euch also, wenn ihr eines entdeckt!
- Erfolgreiche Jagd (8/10)
Eine Schleiereule kehrt erfolgreich von der Jagd zurück. Es gibt zwischen 11.000 bis 17.000 brütende Paare in Deutschland.
- Stachelige Angelegenheit (9/10)
Zwei Igel auf ihrem Weg im Stadtpark. Leider sterben jährlich hunderttausende Igel auf Deutschlands Straßen.
- Er ist ein Berliner! (10/10)
Hier seht ihr einen Turmfalken auf der Lauer. In Berlin gibt es im Moment nach Meinung der Experten 180 bis 240 brütende Paare.