Rasenmähen macht eigentlich krach, oder? Aber es geht auch anders, denn Weideflächen, die schwer zugänglich sind müssen auch gemäht werden. Hier kommen dann Schafe zum Einsatz. Sie können das Gras auf sanfte Weise schön kurz halten und verhindern, dass in der Landschaft zu viele Büsche oder Wildwuchs wachsen.
Schafe als Landschaftsschützer
Außerdem sorgen Samen und Insekten in dem Fell der Tiere dafür, dass viele Arten in der Natur am Leben erhalten werden. Schafe werden auch auf Dämmen eingesetzt, denn ihr gleichmäßiger Tritt sorgt dort dafür, dass der Damm fest und stabil bleibt. Das schützt die Menschen später vor Überschwemmungen. Schafe sind also echte Landschaftsschützer.
Der Hütehund ist ein wichtiger Begleiter des Schäfers. Es gibt unterschiedliche Rassen, besonders geeignet dafür sind Border Collies, Labradore oder Australian Shepherds. Die Aufgabe eines Hütehundes ist das Zusammenhalten einer größeren Herde. Er begleitet die Tiere auf der Wiese oder in den Stall. Der Hütehund umkreist die Herde und hält sie so zusammen. Wenn ein Schaf ausreißt, dann treibt der Hund das Schaf wieder zurück zur Herde.
Der Hütehund liebt seinen Job!
Ein Hütehund kann sich besonders gut konzentrieren. Er arbeitet selbstständig und kann sich gut an neue Situationen anpassen. Dafür muss er bis zu vier Jahre ausgebildet werden. Als Familienhund ist er nicht geeignet, da er viel lernen und arbeiten möchte. Wenn er keine Aufgaben bekommt, langweilt er sich.
Die Schäferin Heike Griem, bei der Eric sich drei Tage als Schäfer versucht, hat nicht nur Hütenhunde, sondern auch Herdenschutzhunde. Sie beschützen die Herde nachts, oder wenn die Schäferin am Tag mal nicht da ist. Die Schutzhunde müssen die Schafe vor freilaufenden Hunden, Wölfen, oder auch Raben beschützen. Die Raben machen den großen Schafen zwar nichts, aber den kleinen Lämmern.
Für ihre Aufgaben müssen die Herdenschutzhunde speziell ausgebildet werden und leben deshalb schon als kleine Welpen mit den Schafen zusammen.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.