Immer öfter sieht man sie aufsteigen: Kleine Drohnen, die mit einer Kamera ausgerüstet sind und Bilder aus der Luft machen können.
Man nennt sie auch Flugroboter, Quadro- oder Multicopter, je nachdem, mit welchem Antrieb sie fliegen.
Wo werden Drohnen eingesetzt?
-
-
Achtung, Flugroboter! Wer darf fliegen?
Quelle: imago Jeder darf einen Copter fliegen, die meisten Hersteller empfehlen aber aus Sicherheitsgründen ein Mindestalter von 14 Jahren. Holt euch deshalb am besten immer einen Erwachsenen Copiloten zur Unterstützung, denn ein Absturz kann gefährlich sein. Auch kommt es darauf an, wie schwer der Copter ist. Je nach Größe gelten unterschiedliche Regeln! Alle Drohnen, die mehr als 25 Gramm wiegen, brauchen zum Beispiel ein Kennzeichen oder eine Plakette.
Die wichtigsten Regeln
Quelle: imago Eure Eltern müssen eine spezielle Haftpflicht-Versicherung für Modell-Fluggeräte für euch abschließen. Eine normale Haftpflicht-Versicherung reicht bei einem Copter-Unfall nicht aus. Grundsätzlich dürfen Privatpersonen keine Drohnen fliegen lassen, die schwerer als fünf Kilogramm sind. Fliegen darf man auch nicht überall. Fliegt deshalb niemals in der Nähe von Flugplätzen, Flughäfen, Gefängnissen, großen Gruppen von Menschen, Militärgeländen, Naturschutz- oder Wohngebieten!
Ihr dürft mit eurem Copter nur 100 Meter hoch fliegen und nur so weit ihr den Copter mit euren eigenen Augen sehen könnt. Einen Copter wie Niklas ihn im Beitrag mit Eric verwendet, dürft ihr nicht einfach so nutzen, da ihr mit Hilfe der Brille außer Sichtweite fliegen könnt. Hier muss eine bestimmte Flughöhe beachtet werden und für solche Flugmanöver braucht man Genehmigungen und ein entsprechendes Fluggebiet.
Wichtig beim Fliegen und Landen
Ihr dürft euren Copter nur mit Zustimmung des Grundstückeigentümers landen lassen. Fliegt deshalb am besten auf freien Flächen, wo es niemanden gefährden oder stören kann. Auch wenn Spion spielen Spaß machen kann, fliegt niemals über Fremde oder Nachbarn und macht keine Fotos von ihnen, ohne sie vorher zu fragen.
Alle weiteren geltenden Regeln findet ihr in der Drohnenverordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.