-
Hunde als Haustiere
(1/9)
In Deutschland leben rund 9,4 Millionen Hunde. In 19% aller Haushalte leben ein oder mehrere bellende Vierbeiner.
-
Lieblings-Haustiere
(2/9)
Sie haben die Schnauze aber nur fast ganz vorne und sind das zweitbeliebteste Haustier der Deutschen. Den Platz 1 hat sich die Katze mit etwa 14,8 Millionen Tieren erobert.
-
Beliebte Hunderassen
(3/9)
Ein deutsches Tierschutzregister hat für 2019 die drei beliebtesten Hunderassen ermittelt:
-
Platz 1 - Mischling
(4/9)
Der Mischlung ist dabei auf Platz 1 gelandet. Anders als sogenannte Rassehunde, sind das Tiere, deren Eltern selbst Mischlinge sind und keiner oder mehrere Hunderassen angehören.
-
Platz 2 - Labrador-Retriever
(5/9)
Labrador-Retriever sind Rassehunde, die sehr menschenfreundlich und als Familienhunde beliebt sind. Sie können aber auch als Arbeitshunde wie Blindenhunde oder Spürhunde eingesetzt werden.
-
Platz 3 - Deutscher Schäferhund
(6/9)
Wird er gut erzogen, versteht auch er sich gut mit Menschen. Die aktive Hunderasse kann aber auch als Rettungs-, Blinden- und Therapiehunde eingesetzt werden.
-
Eric und Caramelo
(7/9)
Erics Caramelo ist übrigens laut eines Tests eine Mischung aus Beagle, Pudel, Rottweiler und Mops. Glaubt ihr nicht? Hier auf den Seiten finder ihr ein Video von Eric dazu!
-
Wo leben die meisten Hunde?
(8/9)
Die meisten Hunde haben ein schönes Zuhause gefunden. Doch laut Statistiken leben bei uns noch rund 80.000 Hunde in Tierheimen.
-
Die beliebtesten Hundenamen
(9/9)
Nach der Statistik des Tierregisters sind die beliebtesten Hundenamen für weibliche Hunde Luna, Bella und Emma und für männliche Tiere Balu, Buddy, und Charly.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.