Quelle: ZDF/Wunderwerk
Wenn Lieselotte gerade nicht zusammen mit ihrem Freund, dem Postboten, die Post austrägt, spielt sie mit verrückten Hühnern, einem immer schläfrigen Hund, lustigen Schweinen und einer verfressenen Ziege auf einem Bauernhof. Eine Bäuerin gibt es natürlich ebenfalls: Sie liest ihren Tieren auch mal Gute-Nacht-Geschichten vor oder picknickt mit ihnen zusammen hoch oben im Hausbaum des Bauernhofes mit Kuchen.
Quelle: ZDF/Wunderwerk
In der Serie wird auf menschliche Sprache weitestgehend verzichtet, lediglich die Menschen kommunizieren sparsam mit Worten. Die Tiere verständigen sich mit lustigen, tiertypischen Lauten, die die Zuschauenden nachempfinden lassen, in welcher Gemütslage sie gerade sind. Produziert wurden die Folgen von WunderWerk/Hamburg und Fabrique d’Images/Luxemburg in Koproduktion mit dem ZDF.
Lernen, lachen, Pause machen: „Lieselotte“ ist auch Teil des ZDFchen. Das digitale Video-Angebot „ZDFchen“ bündelt alle ZDF-Formate für Kinder unter sechs Jahren – in der Mediathek, in der ZDFtivi-App und auf YouTube. Hier geht's zu den Onlineseiten von ZDFchen.