So unternimmt er zum Beispiel einen Feldversuch mit dem Schweizer Comedian Hamza Raya auf dem Berliner Alexanderplatz. Hier erzählt Raya arabischstämmigen, biodeutschen und schwarzen Passant*innen rassistische Witze über ihre Nationalitäten. Durch gemeinsames Lachen will er befreien, Klischees überwinden. Gelingt das Experiment?
Wir sprechen mit Humorfoscher*innen darüber, wie Heinz Erhardt den Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg eskapistische Nischen eröffnete und wie Otto im Gefolge der 68er-Revolte Autoritäten verlachte.
Überhaupt Loriot: keiner sezierte die brave bürgerliche Gesellschaft so subtil, so komisch. Außerdem stellt aspekte die Meme-Königin Sveamaus vor, diskutiert mit Comedians wie İdil Baydar und der Band Lumpenpack, wie politisch korrekt Humor sein sollte.
Stab
- Moderation - Jo Schück
Die nächste aspekte-Sendung hier in der ZDFmediathek am Freitag, den 17. November um 21:00 Uhr. Das Thema: "Älter werden - na und?". Gastgeberin: Katty Salié