- zdf.de
- Kultur
- Musik/Theater
- Die Nacht der Klassik aus Paris
Die Nacht der Klassik aus Paris
- Die Nacht der Klassik aus Paris (1/9)
Ein neuer Stern am Klassik-Himmel: die junge russische Sopranistin Aida Garifullina.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (2/9)
Der aus Peru stammende Juan Diego Flórez zählt seit Jahren zu den besten Tenören weltweit.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (3/9)
Sie ist nicht nur eine Spezialistin für Barockmusik, sondern eine der vielseitigsten Sopranistinnen: Patricia Petibon.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (4/9)
Der russische Sänger Ildar Abdrazakov ist einer der meist gefragten Bässe in den großen Opernhäusern der Welt.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (5/9)
Als Carmen machte sie international Karriere. Mittlerweile singt sie alle großen Opernpartien ihres Fachs mit großem Erfolg: die französische Mezzosopranistin Béatrice Uria-Monzon.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (6/9)
Sie ist in der seltenen, tiefen weiblichen Stimmlage Kontra-Alt zu Hause: die kanadische Sängerin Marie-Nicole Lemieux.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (7/9)
Sein Spiel ist elegant, poetisch und technisch brillant: der französische Pianist Jean-Yves Thibaudet.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (8/9)
Er tritt regelmäßig an einigen der wichtigsten Opernbühnen wie der Met in New York, der Mailänder Scala oder der Staatsoper Berlin auf: der italienische Bariton Luca Salsi.
- Die Nacht der Klassik aus Paris (9/9)
Bereits zum vierten Mal in Folge leitet der italienische Dirigent Daniele Gatti das große Klassik-Open air am französischen Nationalfeiertag.