- zdf.de
- Bundesliga-Trainer 2015/16
Bundesliga-Trainer 2015/16
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (1/18)
FC Bayern: Pep Guardiola, seit Juni 2013 im Amt, wird die Münchner zum Saisonende im Sommer 2016 verlassen. Der Nachfolger steht auch schon fest: Carlo Ancelotti (re./Italien).
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (2/18)
VfL Wolfsburg: Dieter Hecking (Deutschland) seit Dezember 2012
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (3/18)
Borussia Mönchengladbach: André Schubert (Deutschland) seit 21.09.2015
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (4/18)
Bayer Leverkusen: Roger Schmidt (Deutschland) seit Juni 2014
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (5/18)
FC Augsburg: Markus Weinzierl (Deutschland) seit Juli 2012
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (6/18)
Schalke 04: André Breitenreiter (Deutschland) seit Juni 2015
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (7/18)
Borussia Dortmund: Thomas Tuchel (Deutschland) seit Juni 2015
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (8/18)
TSG Hoffenheim: Julian Nagelsmann übernimmt am 11. Februar 2016 das Traineramt vom zurückgetretenen Huub Stevens.
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (9/18)
Eintracht Frankfurt: Hier übernimmt der Kroate Nico Kovac (44), in Berlin geboren, Anfang März die Trainingsleitung von Armin Veh, der mangels Erfolgen gehen musste.
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (10/18)
Werder Bremen: Viktor Skripnik (r./Ukraine) seit Oktober 2014
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (11/18)
FSV Mainz 05: Martin Schmidt (Schweiz) seit Februar 2015
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (12/18)
1. FC Köln: Peter Stöger (Österreich) seit Juli 2013
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (13/18)
Hertha BSC: Pal Dardai (Ungarn) seit Februar 2015
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (14/18)
Hamburger SV: Bruno Labbadia (Deutschland) seit April 2015
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (15/18)
FC Ingolstadt: Ralph Hasenhüttl (Österreich) seit Oktober 2013
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (16/18)
SV Darmstadt 98: Dirk Schuster (Deutschland) seit Dezember 2012
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (17/18)
Hannover 96: Daniel Stendel hat Anfang April das Ruder bei Hannover 96 übernommen und den beurlaubten Thomas Schaaf abgelöst. Der bisherige U19-Trainer wird die Niedersachsen auch nach dem Abstieg in Liga zwei betreuen.
Die Bundesliga-Trainer 2015/16 (18/18)
VfB Stuttgart: Am 17. Mai 2016 ist es offiziell: Jos Luhukay tritt die Trainer-Nachfolge von Jürgen Kramny an. Letzterer musste gehen, nachdem der VfB Stuttgart am letzten regulären Spieltag als Absteiger feststand.