Sie sind hier:

Weniger Pandemie-Patienten : Intensivmediziner: "Corona kein Problem mehr"

Datum:

Die Situation auf den Intensivstationen hat sich laut einem Medienbericht seit Anfang Januar entspannt. Corona sei kein Problem mehr, so Intensivmediziner.

Weniger Corona-Patienten und eine sinkende Anzahl an Neuaufnahmen: Auf den zuletzt stark belasteten Intensivstationen hat sich die Lage endlich entspannt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

In den Krankenhäusern in Deutschland zeichnet sich mit Blick auf die Welle der Atemwegserkrankungen und die Arbeitsbelastung von Klinikpersonal eine Trendwende ab. Seit Anfang Januar habe sich die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen "von rund 1.500 auf heute unter 800 reduziert - also beinahe halbiert", sagte der Vizepräsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Gernot Marx, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Corona ist auf den Intensivstationen kein Problem mehr.
Gernot Marx, Vizepräsident der Divi

Maskenpflicht, Therapien, Tests - So geht es 2023 mit Corona weiter 

Wie wird das Corona-Jahr 2023? ZDFheute hat Meinungen von Experten ausgewertet: Sie erwarten bessere Therapien, weniger Tote und die Maskenpflicht wird wohl bald überall fallen.

Videolänge
von Oliver Klein, Jan Schneider

Operationen werden nachgeholt

Zudem sinke die Zahl der täglichen Neuaufnahmen stetig. Dies sei eine "sehr positive Entwicklung", sagte Marx. Nun könnten "die vielen verschobenen planbaren Operationen aus dem Dezember nachgeholt" werden. Derzeit müsse das Klinikpersonal "nicht täglich überlegen, wie wir die Versorgung der Patienten denn noch sicherstellen können", sagte Marx.

Auch auf den anderen Stationen nimmt die Belegung nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ab. Es würden "deutlich sinkende Belegungszahlen" bei positiv auf das Coronavirus Getesteten verzeichnet, sagte der DGK-Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß dem RND. Auch gehe die Zahl der erkrankten Beschäftigten zurück, "sodass sich die Personalsituation langsam verbessert".

Verkleidete frauen werfen Konfetti vor dem Düsseldorfer Rathaus. (Archivbild)

Corona-Pläne des Ministers - Lauterbach appelliert an Vernunft der Narren 

Narren mit Maske wird es in dieser Karnevalssession kaum geben: Lauterbach appelliert jedoch an Veranstalter, Corona-Tests anzubieten. Auch für Long Covid hat der Minister Pläne.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.