Sie sind hier:
Grafiken

Aktuelle Fallzahlen zu Corona : Corona-Karte und Inzidenz in den Landkreisen

Datum:

Die aktuellen Corona-Zahlen im Überblick: Wie hoch ist die Inzidenz in meinem Landkreis? Wie viele haben sich infiziert? Wie viele sind gestorben? Wie viele sind geimpft?

In Deutschland wurden mittlerweile mehr als 38 Millionen Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In diesem Artikel gibt es neben der Corona-Karte die aktuell wichtigsten Zahlen zum Virus.

Corona-Karte: Wie hoch ist die Inzidenz in meinem Landkreis?

Ein Klick auf den Landkreis in der Karte zeigt, wie hoch die Corona-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut ist und wie viele Fälle es seit Beginn der Pandemie insgesamt gegeben hat:

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Mittlerweile muss die Zahl der Neuinfektionen und damit auch die Inzidenz mit besonderer Vorsicht interpretiert werden. Viele Infektionen bleiben unentdeckt, PCR-Tests sind nicht mehr so frei zugänglich wie zu früheren Zeitpunkten der Pandemie, es gelten kaum noch Corona-Maßnahmen.

Corona-Tests und eine sinkende Inzidenz-Grafik
Grafiken

Corona-Pandemie - Warum die Corona-Inzidenz so stark sinkt 

Die Corona-Inzidenz fällt, also hat sich die Lage gebessert? So einfach ist es nicht. Es gibt einen Grund für die sinkenden Zahlen - und das ist nicht das Infektionsgeschehen.

von Robert Meyer

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind deshalb nicht mehr gut mit vergangenen Wellen vergleichbar. Für kurzfristige Betrachtungen (zum Beispiel der Trend im Vergleich zur Vorwoche) sind sie aber durchaus noch nützlich.

Aktuelle Corona-Zahlen aus meiner Region

Mithilfe des Suchfelds in folgender Tabelle können Sie die Covid-Infektionszahlen des Robert-Koch-Instituts in Ihrem Landkreis finden. Zum Sortieren der einzelnen Spalten (auf- oder absteigend) klicken Sie bitte auf den Spaltenkopf:

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Corona-Lage: Die wichtigsten Daten im Überblick

Die folgende Grafik zeigt die Coronafälle und Todeszahlen sowie den Stand der Impfungen und darüber hinaus die Lage in den Kliniken der vergangenen drei Monate auf einen Blick. Weiter unten im Text finden Sie längere Zeitreihen und detaillierte Erläuterungen zu den entsprechenden Daten rund um das Coronavirus.

Tippen Sie auf die Buttons, um zwischen den verschiedenen Elementen zu wechseln:

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Infizierte in Deutschland

Die nachfolgende Grafik zeigt die Zahl der aktuell gemeldeten Corona-Neuinfektionen im 7-Tage-Schnitt. Weil zum Beispiel am Wochenende grundsätzlich weniger Fälle gemeldet werden, bildet der Schnitt den aktuellen Trend besser ab als die täglich gemeldeten Zahlen.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Die Dunkelziffer ist mittlerweile ziemlich hoch: Viele lassen sich nicht mehr auf Corona testen oder haben überhaupt keine Symptome. Deshalb sind die Neuinfektionen mit Vorsicht zu interpretieren. Es ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Zahl der Coronafälle in Deutschland deutlich höher ausfällt als in dieser Grafik gezeigt.

Omikron-Variante XBB.1 dominiert in Deutschland

In den vergangenen Jahren hat sich das Virus verändert. Neue Varianten haben der Pandemie immer wieder eine neue Dynamik gegeben. Lange war BA.5 in Deutschland dominant, mittlerweile ist der Omikron-Subtyp XBB.1 die häufigste Variante.

Omikron scheint die Immunantwort des Körpers teilweise umgehen zu können, sodass Corona-Impfung und -Genesung nicht mehr so lange schützen wie bei früheren Varianten. Dennoch schützt vor allem eine dreifache Impfung die meisten Menschen noch gut vor schweren Corona-Verläufen oder Long Covid. Risikogruppen wird zu einer vierten Impfung geraten.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Corona-Todesfälle in Deutschland

Viele Menschen sind im Laufe der Pandemie im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Wie auch bei den Neuinfektionen bildet der 7-Tage-Schnitt bei der Zahl der Corona-Todesfälle den Trend zum Beispiel wegen Meldelücken am Wochenende besser ab:

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Hospitalisierung: Corona-Daten aus den Krankenhäusern

Auch heute noch führt eine Infektion mit dem Coronavirus weiter zu vielen schweren Erkrankungen - wovon vor allem Risikogruppen wie Ältere und Vorerkrankte betroffen sind.

Bis zum Auftauchen von Omikron war die Hospitalisierungsinzidenz ein guter Indikator, um den Verlauf der Pandemie abschätzen zu können. Da Infektionen mit der Omikron-Variante tendenziell aber milder verlaufen, ist die unten abgebildete Hospitalisierungsinzidenz mit Vorsicht zu lesen. Es wird nämlich nicht unterschieden, ob die Patienten wegen oder nur mit Corona ins Krankenhaus gekommen sind.

Die Hospitalisierungsinzidenz gibt an, wie viele Menschen in den vergangenen sieben Tagen ins Krankenhaus (nicht nur auf Intensivstationen) gekommen sind - je 100.000 Einwohner. Wegen massiver Meldeverzüge berechnet das RKI auch eine angepasste Hospitalisierungsinzidenz, die die aktuelle Lage in den Krankenhäusern besser abbildet.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Corona-Lage auf den Intensivstationen

Viele Menschen kommen aber nicht nur ins Krankenhaus, sondern müssen auf die Intensivstation. Folgende Grafik zeigt die Zahl der Covid-Intensivpatienten in Deutschland. Die Belastung der Intensivstationen steigt erst mit ein paar Wochen Abstand zum Infektionsgeschehen. Menschen, die sich heute infizieren, landen womöglich erst in ein paar Wochen auf der Intensivstation.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Impfung gegen Corona: Wie viele lassen sich noch impfen?

Seit Ende 2020 wird in Deutschland gegen Corona geimpft, was den Verlauf der Pandemie maßgeblich verändert hat. Folgende Grafik veranschaulicht, wie Deutschland beim Impfen vorangekommen ist. Da am Wochenende in der Regel weniger geimpft wird, ist der dargestellte 7-Tage-Schnitt der Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen etwas aussagekräftiger als die täglich verimpften Dosen.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Mitarbeit: Michael Hörz (bis 30. November 2022), Simon Haas (bis 31. Januar 2021)

Aktuelles zum Coronavirus

Karl Lauterbach bekommt eine Corona-Impfung

Lauterbach zum Herbst - Corona: War da was? 

Ist Corona noch ein Thema? Für Gesundheitsminister Lauterbach schon. Er ruft Risikogruppen auf, sich erneut impfen zu lassen. Doch diese Botschaft wollen deutlich weniger hören.

von Dominik Rzepka
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.