Sie sind hier:

Save the Children : Wenn der Krieg Kindern graue Haare bringt

Datum:

Für die Ukraine ist es das erste Weihnachten seit Kriegsbeginn. Die Situation laste laut Hilfsorganisation Save the Children vor allem an den Feiertagen schwer auf den Familien.

Traditionell wird Weihnachten von orthodoxen Christen in der Ukraine und Russland erst am 6. Januar gefeiert. Wegen des Krieges feiern einige schon heute, am 24. Dezember.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Zum ersten Weihnachtsfest in der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs hat die Hilfsorganisation Save the Children auf die dramatische Situation der Kinder in dem Land hingewiesen. Der Geschäftsführer der deutschen Sektion von Save the Children, Florian Westphal, sagt mit Blick auf die Feiertage:

Sie sind nicht in Feierstimmung, sondern kämpfen, um zu überleben und den Alltag im Krieg zu meistern.
Florian Westphal, Geschäftsführer der deutschen Sektion von Save the Children

Hilfsorganisation: Kinder vermissen ihre Väter 

Die Kinder in der Ukraine würden sich vor allem einfach Frieden wünschen. Gerade zu Weihnachten laste die Situation durch den Krieg schwer auf den Familien. "Viele Väter dienen in der Armee und die Kinder vermissen sie jetzt besonders", sagte Westphal.

Mit Schutz- und Spielräumen wolle Save the Children dafür sorgen, dass "Kinder den Kriegsalltag eine Zeitlang vergessen können". Dort könnten sie "mit Gleichaltrigen spielen, lernen und lachen", sagte Westphal. "Das ist für sie momentan mindestens genauso wichtig wie ein Weihnachtsgeschenk."

Wasser- und Stromausfälle erschweren Situation

Auch über die Feiertage werde die seit 2014 laufende und in diesem Jahr deutlich ausgeweitete Arbeit von Save the Children in der Ukraine fortgesetzt. Seit Kriegsbeginn im Februar seien rund 400.000 Kinder und fast ebenso viele Erwachsene in dem Land erreicht worden, in dem Wasser- und Stromausfälle durch russische Luftangriffe derzeit den Menschen im eiskalten Winter das Leben zusätzlich schwer machen.

Die russische Armee greift in der Ukraine immer wieder gezielt die Infrastruktur an. Viele Menschen müssen daher ohne Strom, ohne Heizung und ohne fließendes Wasser auskommen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Kinder täglich mit Tod und Zerstörung konfrontiert

So leisteten die Mitarbeiter etwa Nothilfe, indem sie vertriebenen Familien Unterkünfte, Essen und Trinken oder Medizin bereitstellten, sagte Westphal.

Die Kinder in der Ukraine sind täglich mit Tod und Zerstörung konfrontiert.
Florian Westphal, Geschäftsführer der deutschen Sektion von Save the Children

Mit am Schlimmsten sei das seelische Leid. Trauer und Hoffnungslosigkeit stünden den Kindern ins Gesicht geschrieben. Als Beispiel nannte Westphal ein achtjähriges Mädchen. Sie sei "in ihren jungen Jahren schon so schwer vom Krieg gezeichnet, dass eine breite Strähne ihres Haares ausgeblichen ist. Wenn Bombenalarm ist, zittert sie am ganzen Körper."

Auch im Jemen und in Somalia dramatische Lage

Die Situation für Kinder sei jedoch auch in anderen Ländern dramatisch, betonte Westphal und hob dabei den Jemen und Somalia hervor. In Somalia würden vor allem Kinder wegen einer jahrelangen Dürre an Hunger leiden. Viele Kinder kämpften ums Überleben.

Und selbst bei den Kindern, die es schaffen, verlangsamt die Mangelernährung die körperliche und geistige Entwicklung. Diese Folgen sind ein Leben lang spürbar.
Florian Westphal, Geschäftsführer der deutschen Sektion von Save the Children

Schon durch Corona-Krise und Klimakrise hätten Millionen Menschen ihre Lebensgrundlage verloren. Jedes sechste Kind weltweit - 449 Millionen Mädchen und Jungen - wächst der Kinderrechtsorganisation zufolge zudem in einem Kriegs- oder Konfliktgebiet auf.

In Somalia herrscht Hungersnot. Neben der schweren Dürre ist auch der Ukraine-Krieg ein Grund. Lieferwege für Weizen aus dem Kriegsgebiet sind blockiert, die Preise explodieren.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Krieg verschärft den Hunger auf der Welt

Durch den Ukraine-Krieg und die deshalb gestiegenen Lebensmittelpreise breite sich der Hunger noch rasanter aus. In diesem Jahr hätten 20 Prozent mehr Kinder humanitäre Hilfe gebraucht als im Vorjahr. Westphal mahnt: "Wir brauchen deutlich mehr Geld für humanitäre Hilfe sowie für langfristige Entwicklungsprogramme, damit Kinder für zukünftige Krisen besser gewappnet sind"

Er hob aber hervor, dass die Hilfsbereitschaft in Deutschland trotz der auch hierzulande drastisch steigenden Preise ungebrochen sei. Hoffnung machen Westphal die Kinder selbst. In einer Schule in Afghanistan habe ihm kürzlich ein 15-jähriges Mädchen erzählt, sie wolle Ärztin oder Hebamme werden, "weil es das in ihrem Dorf noch nicht gibt", sagte Westphal.

Ich bin davon überzeugt, dass die Kinder die Welt zu einem besseren Ort machen können, wenn wir ihre Rechte respektieren und ihnen dafür das nötige Rüstzeug geben.
Florian Westphal, Geschäftsführer der deutschen Sektion von Save the Children

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainische Soldaten feuern am 20. 03. 2023 inmitten der russischen Invasion in der Ukraine mit einem S60-Flugabwehrgeschütz auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Nachrichten | Politik - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Alles zum Russland-Ukraine-Konflikt 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.