Sie sind hier:

Zwischenfall im US-Flugzeug : Mann greift Crew-Mitglied mit Metalllöffel an

Datum:

Lebenslange Haft für einen Angriff mit einem Löffel? Das droht nun einem 33-Jährigen in den USA.

Notausgang in einem Airbus A320, aufgenommen am 31.07.2020
Wegen eines Riegels an einem Notausgang wie diesem soll ein Passagier ein Crew-Mitglied angegriffen haben. (Symbolbild)
Quelle: Imago

Bei einem Inlandsflug in den USA soll ein Mann versucht haben, einen Notausgang zu öffnen, und dann ein Besatzungsmitglied attackiert haben. Der 33-Jährige habe sich mit einem "abgebrochenen Metalllöffel" auf den Flugbegleiter oder die Flugbegleiterin gestürzt und versucht, seinem Opfer in den Hals zu stechen, erklärte die Staatsanwaltschaft in der Ostküstenstadt Boston am Montag.

Der Angreifer konnte schließlich von Passagieren überwältigt und mit Hilfe anderer Besatzungsmitglieder fixiert werden. Polizisten nahmen den Mann nach der Landung der Maschine am internationalen Flughafen von Boston fest. Der Vorfall hatte sich am Sonntag bei einem Flug der Fluggesellschaft United Airlines von Los Angeles nach Boston ereignet.

Im Jahr 2017 machte die Fluggesellschaft United Airlines Schlagzeilen mit einem gewaltsamen Rausschmiss:

Flug gebucht, Flug bezahlt - Platz im Flugzeug garantiert? Nicht in den USA, wo Fluggesellschaften ihre Strecken standardmäßig überbuchen. Ein Passagier von United Airlines wurde nun gewaltsam aus der Maschine gezerrt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Staatsanwaltschaft: Mann wollte Notausgang öffnen

Dem 33-Jährigen drohen nun eine lebenslängliche Haftstrafe und ein Bußgeld von bis zu 250.000 US-Dollar (rund 234.000 Euro). Der Anklage zufolge erhielt die Flugbesatzung im Cockpit etwa 45 Minuten vor der Landung einen Alarm wegen eines verstellten Riegels an einer der Flugzeugtüren.

Der Passagier war zuvor in der Nähe der Tür beobachtet worden. Als er auf den verstellten Riegel angesprochen wurde, soll der Mann gefragt haben, ob Kameras den Vorfall aufgezeichnet hätten. Schließlich soll er mit dem abgebrochenen Löffel einen der Flugbegleiter im Nackenbereich attackiert haben.

Bei der Ankunft in Boston sei der Angreifer sofort in Gewahrsam genommen worden, hieß es weiter.

Keine Verletzten

Bei späteren Befragungen berichteten der Staatsanwaltschaft zufolge mehrere Passagiere, dass der Mann einen Mitreisenden vor dem Start gefragt habe, wo der Türgriff zu finden sei. Außerdem soll er Zeugenaussagen zufolge vor dem Angriff mit dem Löffel in der Bordküche auf und ab gegangen sein.

US-Medien berichteten unter Berufung auf die Fluggesellschaft United Airlines, bei dem Vorfall am Sonntag sei niemand verletzt worden.

Russischer Kampfjet SU-27

Abgedrängte Kampfjets bei Polen - So wird der Nato-Luftraum geschützt 

Immer wieder kommt es im Luftraum über der Ostsee zu Zwischenfällen zwischen Nato-Streitkräften und Russland. Die Eskortflüge sind dabei auch eine Art Machtdemonstration.

von Jan Schneider
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.