Sie sind hier:

Mögliche Biden-Konkurrentin : Marianne Williamson will Präsidentin werden

Datum:

US-Autorin Marianne Williamson hat ihre Präsidentschaftskandidatur für die Demokraten angekündigt. Sie ist damit die erste mögliche Konkurrentin von Joe Biden.

Buchautorin Marianne Williamson während einer Ansprache in Washington, D.C.
Buchautorin Marianne Williamson will US-Präsidentin werden.
Quelle: ap

US-Präsident Joe Biden hat eine erste parteiinterne Konkurrentin bekommen, sollte er noch einmal für das Weiße Haus ins Rennen gehen. Die 70 Jahre alte, durch Selbsthilfebücher bekannt gewordene US-Autorin Marianne Williamson gab am Samstag offiziell ihre Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten bekannt.

"Von heute an bin ich eine Bewerberin für das Amt der Präsidentin der Vereinigten Staaten", sagte sie bei einer Veranstaltung in der US-Hauptstadt Washington.

Die Leute, die an der Macht sind, haben keine Lösungen parat oder unterstützen die Lösungen nicht wirklich.
Marianne Williamson

Die Menschen mit Lösungen hätten wiederum keine Macht. Dies müsse geändert werden.

Williamson war Ratgeberin von Oprah Winfrey

Die 70-jährige Williamson war früher spirituelle Ratgeberin von Talkmasterin Oprah Winfrey. Sie ist Autorin von mehr als einem Dutzend Büchern und gründete Zentren, in denen Menschen mit HIV und Aids unterstützt werden. Ihre Chancen gelten als nahezu aussichtslos. Williamson wollte bereits 2020 für die Demokraten ins Weiße Haus. Sie stieg aber wegen schlechter Umfragewerte noch vor den Vorwahlen der Partei aus dem Rennen aus.

Bereits in den vergangenen Wochen gab es Spekulationen, dass Williamson sich noch einmal für die Demokraten um die Kandidatur bewerben wolle. In der vergangenen Woche bestätigte die Bestseller-Autorin in einem Interview ihre Absicht zu kandidieren. In der Vergangenheit hatte sie sich auch als Parteilose um ein anderes politisches Amt beworben.

US-Präsident Joe Biden hat in seiner Rede zur Lage der Nation die Republikaner zur Zusammenarbeit aufgerufen.

Beitragslänge:
93 min
Datum:

Kandidatur Joe Bidens weiter unklar

US-Präsident Biden hat bisher noch nicht offiziell angekündigt, bei den Präsidentschaftswahlen 2024 erneut antreten zu wollen. Der 80-jährige Demokrat hat aber in der Vergangenheit bereits seine generelle Absicht erklärt. Es wird erwartet, dass er bald seinen Hut in den Ring wirft. Dann dürfte er innerhalb seiner Partei keine nennenswerte Konkurrenz bekommen.

Eine Mehrheit der Amerikaner - und auch der Demokraten - wollen nach einer aktuellen Umfrage der Nachrichtenagentur AP und des Meinungsforschungsinstituts Norc nicht, dass er noch einmal antritt. Dennoch steht das demokratische Parteiestablishment hinter Biden.

Donald Trump will zurück ins Weiße Haus. Der frühere US-Präsident kündigte an, bei der Wahl in zwei Jahren wieder für die Republikaner kandidieren zu wollen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Nikki Haley und Donald Trump treten für die Republikaner an

Aktuell belastet Biden eine Affäre um Geheimdokumente aus seiner Zeit als Vize-Präsident, die zuletzt in seinen Privaträumen gefunden wurden. Das Justizministerium hat einen Sonderermittler darauf angesetzt. Für die Republikaner bewerben sich bisher Ex-Präsident Donald Trump und die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, um die Präsidentschaftskandidatur.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.