Konkurrenz für "Chef-Mäusefänger" Larry in Downing Street 10
Mehr Katzen in Downing Street :Konkurrenz für "Chef-Mäusefänger" Larry
|
Kater Larry ist seit mehr als 13 Jahren oberster Mäusefänger im Amtssitz des britischen Ministerpräsidenten. Mit Keir Starmer ist nun Konkurrenz in der Downing Street eingezogen.
"Chef-Mäusefänger" Larry vor der Tür von Downing Street 10.
Quelle: AFP
Der berühmte Kater Larry aus der Downing Street, dem offiziellen Amts- und Wohnsitz des britischen Premierministers, hat Konkurrenz bekommen: Ein kleines Sibirisches Kätzchen ist bei der Familie des neuen Amtsimhabers Keir Starmer eingezogen. "Nach einem langen Sommer voller Verhandlungen und des Hin und Her" sei im Familienrat beschlossen worden, statt des von seinen Kindern erträumten Deutschen Schäferhunds eine kleine Sibirische Katze anzuschaffen, sagte Starmer der BBC. Seit Montag lebt sie nun bei den Starmers.
"Es ist ein sibirisches Kätzchen, meine Tochter holt es heute ab", erzählte Starmer. Die Familie - der Premier und Ehefrau Victoria haben zwei Teenager - hatte beim Einzug in die Downing Street bereits ihre eigene Katze namens Jojo mitgebracht. Larry störe sich nicht an dem Neuling, sagte Starmer.
Im Palace of Westminster hat der britische König Charles III. die Regierungserklärung des neuen Premierministers verlesen. „Die Botschaft ist: Starmer will jetzt liefern“, so ZDF-Korrespondent Wolf-Christian Ulrich. 17.07.2024 | 2:55 min
Keine Katzenklappe in der bombensicheren Eingangstür
Schwierigkeiten bereiteten nur die hohen Sicherheitsvorkehrungen für den Regierungssitz "Number Ten". "Wir haben das Problem, und es ist dasselbe für Jojo, die Katze, dass die einzige Tür unserer neuen Wohnung bombensicher ist. Eine Katzenklappe einzubauen, gestaltet sich etwas schwierig", berichtete der Premier.
Aber unsere Kinder haben uns überzeugt, dass das Problem nicht größer ist bei zwei Katzen als bei einer. Also bekommen wir nun dieses Kätzchen.
„
Keir Starmer, britischer Premierminister
Die Starmers brachten bei ihrem Einzug im Juli bereits Familienkatze Jojo mit in die Downing Street. Starmers Vorgänger hatten oft Hunde: Rishi Sunaks Labrador heißt Nova, Boris Johnson brachte Vierbeiner Dilyn mit.
Die Labour-Partei hat die Parlamentswahl in Großbritannien deutlich gewonnen und stellt die nächste britische Regierung. Starmer verspricht den Briten Wandel und Wohlstand.05.07.2024 | 1:35 min
"Chef-Mäusefänger" und Medienstar seit 13 Jahren
Larry, der seit 13 Jahren als "oberster Mäusefänger" am Sitz der britischen Premierminister in London lebt, machte am Dienstag umgehend seine Revieransprüche geltend. "Das Kätzchen wird Larry, dem Kater Meldung erstatten", hieß es auf seinem Account im Onlinedienst X.
"Chef-Mäusefänger" Larry bei X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Der 17 Jahre alte Kater war einst aus einem Tierheim geholt worden, um die Downing Street mäusefrei zu halten. Obwohl er sich dabei nach Aussagen des früheren Premiers David Cameron nicht besonders hervortut, avancierte Kater Larry zum Medienstar. In seiner 13-jährigen Amtszeit erlebte er bislang bereits sechs Regierungschefs.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.