34 Parteien kämpfen am 26. September um den Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus. Alle 34 Parteien und ihre Ziele für die Politik in der Hauptstadt im Überblick.
Am 26. September wählen in Berlin rund 2,5 Millionen Wahlberechtigte zeitgleich zur Bundestagswahl ein neues Abgeordnetenhaus. Derzeitiger Regierender Bürgermeister ist der SPD-Politiker Michael Müller, der einer Koalition aus SPD, Linken und Grünen vorsteht. Für das neue Abgeordnetenhaus kandidieren 34 Parteien.
Die 34 Parteien und ihre Ziele im Überblick:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Wahl in Berlin
Berlins Abgeordnetenhaus-Wahl aus dem Jahr 2021 ist ungültig. Sie wird am 12. Februar mit den gleichen Spitzenkandidaten wiederholt. Alles zur Wahl in Berlin...