Sie sind hier:

Ex-Finanzchef des Vatikan : Kardinal George Pell gestorben

Datum:

Der ehemalige Finanzchef des Vatikan, George Pell, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Australier hatte zuletzt mit Missbrauchsvorwürfen Schlagzeilen gemacht.

Kardinal George Pell, ehemaliger Finanzchef des Vatikans, während eines Interviews.
Kardinal George Pell.
Quelle: dpa

Der australische Kardinal George Pell ist im Alter von 81 Jahren in Rom gestorben. Das teilte der Erzbischof von Sydney, Anthony Fisher, in der Nacht auf Mittwoch auf seiner Facebook-Seite mit. Pell sei am Dienstagabend nach Komplikationen infolge einer lange geplanten Hüftoperation gestorben, berichtete unter anderem das vatikaneigene Medienportal "Vatican News". Er hatte sich in der italienischen Hauptstadt aufgehalten, um am Begräbnis des emeritierten Papstes Benedikt XVI. teilzunehmen.

Pell war als Finanzchef unter Papst Franziskus jahrelang die Nummer drei im Vatikan und der ranghöchste Geistliche in der Geschichte der katholischen Kirche, der wegen Kindesmissbrauchs verurteilt wurde. Im Jahr 2020 wurde Pell jedoch im Berufungsverfahren nach rund 13 Monaten Haft freigesprochen und aus dem Gefängnis entlassen.

Sexueller Missbrauch ist ein tiefsitzendes Problem der katholischen Kirche. Auch der Umgang von Benedikt XVI. mit dem Thema war ambivalent und stand immer wieder in der Kritik.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Karriere trotz Missbrauchsvorwürfen

Franziskus hatte Pell 2014 zum Präfekten des Wirtschaftssekretariats ernannt, um die Finanzen des Vatikans zu sanieren. Pell machte Karriere in der katholischen Kirche, obwohl es viele Jahre vor dem Gerichtsverfahren Missbrauchsvorwürfe gegen ihn gab. Der spezifische Fall reichte bis 1996/97 zurück. Damals war Pell gerade Erzbischof von Melbourne geworden.

Geboren wurde George Pell am 8. Juni 1941 in der Kleinstadt Ballarat im australischen Bundesstaat Victoria. Er ist das älteste von drei Kindern. Sein Vater war Schwergewichtsboxer, Schankwirt und Mitglied der anglikanischen Kirche, die Mutter entstammte einer katholischen Familie mit irischen Wurzeln.

Priesterleben statt Football-Vertrag

In seiner Jugend zeigte der 1,93 Meter große Pell einiges Talent im australischen Football und bekam einen Profi-Vertrag angeboten, entschied sich aber fürs Priesterseminar. Im Jahr 1966 wurde er zum Priester geweiht, 1987 zum Weihbischof der Erzdiözese Melbourne gewählt. In dem Jahr erhielt er auch die Bischofsweihe. Nach seinem Freispruch im Missbrauchsprozess hielt sich Pell mal in Sydney, mal in Rom auf.

Erzbischof Fisher schrieb auf Facebook, die Nachricht des Todes von Pell "ist für uns alle ein großer Schock". Er bat um Gebete für den Verstorbenen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.