Sie sind hier:

US-Repräsentantenhaus : McCarthy-Wahl versinkt im Chaos

Datum:

Republikaner McCarthy ist in sechs Wahlgängen an seiner eigenen Partei gescheitert. Das ist historisch im Kongress und könnte ein Vorzeichen für die Wahl im kommenden Jahr sein.

Beim Machtkampf um das höchste Amt im US-Parlament hat der Republikaner Kevin McCarthy seine Serie an Niederlagen fortgesetzt. "Bisher ist keine Lösung in Sicht", so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Nach einer Serie von Niederlagen für den Republikaner Kevin McCarthy geht der Machtkampf um das höchste Amt im US-Parlament an diesem Donnerstag in die nächste Runde. Das US-Repräsentantenhaus stimmte am Mittwochabend (Ortszeit) dafür, die Sitzung auf Donnerstagmittag (Ortszeit/18.00 Uhr MEZ) zu vertagen.

Zuvor hatte McCarthy zwei Tage lang bei sechs Wahlgängen die erforderliche Mehrheit bei der Wahl zum Vorsitzenden der Parlamentskammer verfehlt. Es ist völlig offen, ob es der 57-Jährige nun bis zur kommenden Sitzung schafft, seine Gegner in der Partei hinter sich zu vereinen.

Bei der Wahl zum Vorsitz im US-Repräsentantenhaus ist der Republikaner McCarthy dreimal gescheitert, obwohl seine Partei die Mehrheit hat. Morgen geht es in die nächste Abstimmung.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

McCarthy verhandelte mit Abgeordneten erfolglos

Am Abend (Ortszeit) wurde es im Repräsentantenhaus noch einmal spannend. Nach einer mehrstündigen Pause kamen die Abgeordneten erneut zusammen. Zuvor hatte McCarthy hinter den Kulissen verhandelt - offenbar ohne Erfolg.

Ich glaube nicht, dass eine Abstimmung heute Abend etwas ändert, aber ich denke, dass eine Abstimmung in der Zukunft etwas ändern wird.
Kevin McCarthy, Republikaner

Wohl um eine neuerliche Blamage bei einer siebten Abstimmung zu vermeiden und Zeit zu gewinnen, beantragte ein McCarthy-Vertrauter, die abendliche Sitzung zu vertagen. Allerdings stemmten sich die Demokraten gegen das Vorhaben. Erst im letzten Moment wurde der Antrag mit einer hauchdünnen Mehrheit der Republikaner angenommen.

Kevin McCarthy am 04.01.2023 in Washington

Repräsentantenhaus-Chefposten - Republikaner McCarthy weiter ohne Mehrheit 

Die Serie von Niederlagen für McCarthy geht weiter: Der US-Republikaner fiel im sechsten Anlauf bei der Wahl des Repräsentantenhaus-Chefs durch. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Mehrere Republikaner verweigerten McCarthy Mehrheit

Am Dienstag und Mittwoch hatten mehrere Republikaner ihrem Parteikollegen McCarthy die Unterstützung verweigert und bei der Wahl um den Vorsitz für andere Kandidaten gestimmt. So versammelten sich 20 Republikaner bei den Wahlgängen am Mittwoch hinter dem Gegenkandidaten Byron Donalds. McCarthys Gegner hatten den Republikaner nominiert.

Da die Republikaner in der Parlamentskammer nur eine knappe Mehrheit haben, ist McCarthy fast auf jede Stimme in seiner Partei angewiesen, um zum Vorsitzenden gewählt zu werden. Gegen ihn stellten sich glühende Anhänger des ehemaligen Präsidenten Donald Trump.

Kommentar von Elmar Theveßen
Kommentar

McCarthy-Debakel im US-Kongress - Republikaner geben ihre Verantwortung auf  

Das Debakel bei der Wahl McCarthys zum Repräsentantenhaus-Sprecher bedeutet mehr als eine persönliche Niederlage. Damit geben die Republikaner ihre Verantwortung für das Land auf.

von Elmar Theveßen

Trump schaltete sich ein

Dieser schaltete sich am Mittwoch ein und rief seine Parteikollegen auf, einen Gesichtsverlust zu vermeiden und McCarthy auf den Chefposten zu wählen. Er hatte den Republikaner aus dem US-Bundesstaat Kalifornien bereits zuvor unterstützt.

Über McCarthys Gegenkandidaten Donalds schrieb der Ex-Präsident auf dem von ihm mitgegründeten Netzwerk Truth Social: "Seine Zeit wird kommen, und sie wird groß sein, aber nicht jetzt!" Doch die Appelle Trumps liefen ins Leere. "Seine Partei reagierte mit einem kollektiven Achselzucken", schrieb die "Washington Post". Der ehemalige Präsident und seine Unterstützung für McCarthy seien im Grunde genommen "irrelevant" gewesen.

Kein Ende in Sicht im Kampf um den Vorsitz im Repräsentantenhaus: "Die Arbeit im Parlament liegt lahm", so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Das erste Mal seit 100 Jahren

Für McCarthy sind die Niederlagen in Serie eine historische Schlappe und eine öffentliche Bloßstellung. Es ist das erste Mal seit hundert Jahren, dass bei der Wahl mehr als ein Anlauf nötig ist und eine Fraktion ihren Kandidaten nicht im ersten Durchgang ins Amt wählt.

Es ist unklar, wie und ob McCarthy seine Gegner bis zur nächsten Abstimmung überzeugen will. Der Republikaner Scott Perry sagte, die Abstimmungen könnten sich bis ins Wochenende ziehen. Bis der Vorsitz geklärt ist, geht im Repräsentantenhaus gar nichts: Nicht mal die neuen Abgeordneten können vereidigt werden.

Kevin McCarthy im Repräsentantenhaus

Vorsitz im US-Repräsentantenhaus - McCarthy: Republikaner mit Ehrgeiz ohne Ende 

Erst im 15. Wahlgang ist Kevin McCarthy zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt worden. Wer ist der Republikaner, der von parteiinternen Gegnern bloßgestellt wurde?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.