Sie sind hier:

Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag : Bayern-Besieger Gladbach in Mainz abgewatscht

Datum:

Gegen die Bayern top, gegen Mainz ein Flop: Borussia Mönchengladbach verliert zum Auftakt des 22. Bundesliga-Spieltags mit 0:4. Zudem verletzt sich der Torwart.

Der FSV Mainz 05 hat gegen Borussia Mönchengladbach einen souveränen Sieg eingefahren. Beim 4:0-Erfolg legten die Rheinhessen eklatante Schwächen in der Borussen-Defensive offen.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Borussia Mönchengladbach ist nach dem Sieg gegen den FC Bayern umgehend von Wolke sieben auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt worden.

Zum Auftakt des 22. Spieltages in der Fußball-Bundesliga verlor Gladbach am Freitag in Mainz mit 0:4 (0:1). Erneut verpassten es die völlig enttäuschenden Gladbacher, erstmals in dieser Saison zwei Siege in Serie einzufahren. Die Borussia verharrt im Mittelmaß.

Nach einem 0:4 hier in Mainz kannst du sagen, was du willst, es fühlt sich alles scheiße an.
Gladbachs Christoph Kramer bei DAZN

Den Mainzern von Trainer Bo Svensson genügten vor 32.500 Zuschauern eine ordentliche Leistung sowie die Treffer von Jae-Sung Lee (25.), Marcus Ingvartsen (49.), Ludovic Ajorque (72.) und Nelson Weiper (90.+3) zum dritten Sieg in Serie. Der FSV sprang zumindest für eine Nacht auf Platz sieben.

Früher Gladbacher Rückstand und verletzter Torhüter

Was gegen die Bayern klappte, sollte auch gegen den FSV gelingen. Zumindest vertraute Trainer Daniel Farke exakt den Spielern wie gegen die Bayern. Doch vom Schwung aus der Vorwoche war bei den Borussen wenig zu sehen. Fast aus dem Nichts gerieten die Gäste dann auch noch in Rückstand. Torhüter Jonas Omlin, in der Winter-Wechselphase für den abgewanderten Yann Sommer gekommen, spielte Nico Elvedi an. Der verspielte tief in der eigenen Hälfte den Ball im Zweikampf an Danny da Costa. Was folgte, war dessen maßgerechte Flanke und ein platzierter Kopfball von Lee: Die Führung der Mainzer.      

Es kam aber noch schlimmer für die Gladbacher. Nur wenige Minuten später musste Torwart Omlin auf dem Platz behandelt werden. Für den 29-Jährigen ging es nicht mehr weiter. Der rechte Oberschenkel wurde bandagiert und der fünf Jahre ältere Tobias Sippel kam rein.

Omlins Verletzung ist jedoch weniger schlimm als befürchtet. "Es ist eine Zerrung", sagte Trainer Daniel Farke am Samstag. "Wir müssen aber abwarten, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Das Spiel gegen Freiburg ist definitiv sehr fraglich, aber wir haben eine gewisse Resthoffnung", erklärte der Coach.

17-Jähriger trifft zum Mainzer Endstand

Denkbar schlecht startete die Borussia auch nach der Pause. Bei Ajorques Abschluss parierte Sippel noch, den Abstauber vollendete Ingvartsen eiskalt. Gladbach kam zwar durch Hannes Wolf (52.) und Marcus Thuram (69.) dann zu guten Gelegenheiten, zweimal war jedoch der Mainzer Schlussmann Robin Zentner zur Stelle. Ansonsten blieb das große Aufbäumen bei den Gästen aus. Mainz konterte immer wieder, Ajorque legte mit seinem ersten Treffer im FSV-Trikot, ehe auch noch der erst 17 Jahre alte Weiper traf.

 Ein Spielball von Derbystar liegt auf dem Rasen

Spiele, Tore und die Tabelle - Fußball-Bundesliga im Liveticker 

Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.