Flick beim FC Barcelona: Härtetest gegen die alte Liebe
Barcelona empfängt FC Bayern:Flick: Härtetest gegen die alte Liebe
von Florian Haupt
|
Trainer Hansi Flick hat beim FC Barcelona einen Traumstart hingelegt, nun steht er vor der bisher schwersten Aufgabe: Die "bestia negra" FC Bayern zu besiegen.
Hat die Erwartungen beim FC Barcelona übertroffen: Hansi Flick.
Quelle: epa
In Barcelona kursiert vor dem Spitzenspiel in der Champions League gegen den FC Bayern eine hübsche Anekdote. Seit der Auslosung habe Präsident Joan Laporta seinen Trainer Hansi Flick immer mal wieder zu Seite genommen, um ihn scherzhaft wissen zu lassen: "Du bist uns noch etwas schuldig."
Erinnerung an das irreale 8:2 von 2020
Flick, natürlich, war der Trainer, unter dem die Bayern den Katalanen eine der denkwürdigsten Demütigungen der Fußballgeschichte zufügten. 8:2 hieß es 2020 im Viertelfinale der Pandemie-Champions-League, ein geradezu irreales Ergebnis zwischen zwei Vertretern des europäischen Kicker-Adels.
Beide sind Tabellenführer in ihrer Liga, beide haben aber in der Champions League schon ein Spiel verloren: Die Partie FC Barcelona - Bayern München kann Weichen stellen.22.10.2024 | 0:42 min
Für den FC Barcelona wird die Rückschau umso deprimierender dadurch, dass es die folgenden vier Begegnungen mit den Münchnern - inzwischen ohne Flick - auch allesamt verlor. Tordifferenz: 0:11. Der FC Bayern ist für die heutigen Gastgeber also längst das, was er einst für Real Madrid war. Die "bestia negra", der Angstgegner.
Flick findet Barca einfach nur "grandios"
Aber jetzt hat Flick ja die Seiten gewechselt, er ist Barcas Mutmacher.
Nicht die Vergangenheit oder die Zukunft zählt, sondern die Gegenwart.
„
Hansi Flick, Trainer FC Barcelona
"Grandios" nannte er seinen neuen Klub. Die Zuneigung der Menschen sei überwältigend, die Arbeit mache großen Spaß, und er sei soweit einfach nur glücklich.
Der 59-jährige Kurpfälzer hat seit seiner Ankunft im Sommer erstaunliche Arbeit geleistet. Er selbst kam vom Scheitern mit der deutschen Nationalelf, der Klub aus einer titellosen Saison, in der er mit Trainer Xavi eine Vereinslegende verschlissen hatte. Ohne allzu hohe Erwartungen des Publikums nahm Flick im Juli mit vielen Nachwuchsspielern das Training auf.
15 Spiele: Siege FC Bayern: 11 Siege FC Barcelona: 2 Remis: 2 Tordifferenz: 37:16
Die letzten Champions-League-Duelle: 2020, Viertelfinale: Bayern - Barcelona 8:2 2021, Gruppe: Barcelona - Bayern 0:3 2021, Gruppe: Bayern - Barcelona 3:0 2022, Gruppe: Bayern - Barcelona 2:0 2022, Gruppe: Barcelona - Bayern 0:3
Niemand in Europa schießt so viele Tore
Ein Vierteljahr später gehören nicht nur einige dieser Youngster zum fixen Personal, etwa Mittelfeldstratege Marc Casado. Das Team hat auch einer Verletzungsplage getrotzt, teilweise fielen bis zu acht Stammspieler aus, einige fehlen immer noch oder sind gerade erst rekonvaleszent.
Dennoch wurden in der Liga neun von zehn Spielen gewonnen. Zudem hat keine europäische Mannschaft so viele Tore in dieser Saison geschossen, 39 in allen Pflichtspielen (die Bayern folgen mit 38).
Beim Wiedersehen mit Hansi Flick und Robert Lewandowski in Barcelona werden sich die Blicke auch auf Bayern-Neuzugang Joao Palhinha richten - der neue Antipode im Münchner Spiel.
von Maik Rosner
mit Video
Flick hat den ultraoffensiven Spielstil mit hoher Abwehrlinie implementiert, der schon seinen FC Bayern auszeichnete. Er profitiert dabei auch davon, dass viele Gegner im eher taktischen geprägten spanischen Fußball vom hohen Rhythmus seiner Elf überfordert wirken. Sowie davon, dass seine Stürmer in Bestform agieren.
Lewandowski ist vor dem Tor wieder "The Best"
Das 17-jährige Ausnahmetalent Lamine Yamal setzt einfach seine Darbietungen fort, mit denen er bei der EM den Kontinent verblüffte. Die Angriffskollegen aber hat Flick revitalisiert, nachdem sie Vorgänger Xavi schon zum Verkauf anbieten wollte.
Robert Lewandowski, mittlerweile 36 Jahre alt, wirkt jetzt wieder wie der Stürmer, der in den beiden Flick-Jahren bei Bayern jeweils die "The-Best"-Weltfußballer-Auszeichnung gewann. Explosiv, engagiert, effizient. 14 Tore hat er diese Saison geschossen, eines mehr als Münchens Harry Kane, auch das: Bestwert in Europa.
Raphinha aus der Startelf nicht mehr wegzudenken
Am besten zeigt sich Flicks Arbeit aber vielleicht an Raphinha. Der Brasilianer erreichte in seinen ersten zwei Jahren im Klub allenfalls an vereinzelten Tagen echtes Barca-Niveau. Nun fungiert er auf verschiedenen Positionen als Scharnier zwischen offensivem Mittelfeld und Angriff und ist mit seinem enormen Aktionsradius aus der Stammelf nicht mehr wegzudenken.
Das Selbstvertrauen, das mir der Trainer gibt, ist der Schlüssel für meine Leistungen.
„
Raphinha über Hansi Flick
Empathie, Sachverstand und das Talent, die Dinge nicht zu verkomplizieren - das waren schon beim FC Bayern die Stärken Flicks. Könnte er nun seinen alten Lieblingsklub besiegen, wäre es die Krönung seines beachtlichen Frühwerks in Katalonien.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.