Sie sind hier:

Nach Rot für Mainz-05-Trainer : Svensson sagt sorry und akzeptiert Strafe

Datum:

Bo Svensson ist wegen "unsportlichen Verhaltens" mit einem Innenraumverbot fürs nächste Pokalspiel belegt worden. Der Trainer von Mainz 05 hat das Urteil akzeptiert.

Deniz Aytekin
81. Spielminute: Deniz Aytekin schickt Bo Svensson vom Platz.
Quelle: Imago

Wegen einer Schiedsrichter-Beleidigung hatte Bo Svensson im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Bayern München (0:4) die Rote Karte gesehen. "Die Grenze ist dann erreicht, wenn wir beleidigt werden. Das ist keine Sprache, die ich auf dem Platz hören möchte", sagte Referee Deniz Aytekin. Die Schiedsrichter seien "nicht die Mülleimer der Nation".

Svensson gab zu: "Ich habe 'seid ihr blind?' in Richtung der Schiedsrichter gesagt". Dies hörte der Vierte Offizielle Martin Petersen, der daraufhin Aytekin ein Zeichen gab. Beim Stand von 0:3 sah der Chefcoach der 05er in der 81. Minute Rot.

Im vierten Pflichtspiel des Jahres klappt es für die Bayern mit dem ersten Sieg. Mit Neuzugang Cancelo machen die Münchner in Mainz schon zur Pause alles klar und gewinnen 4:0.

Beitragslänge:
5 min
Datum:
Es ist nicht nötig von meiner Seite, so etwas zu sagen.
Bo Svensson

Gleichwohl habe er sich an mehreren Entscheidungen der Schiedsrichter gestört.

Wer sich im Ton vergreife, erhalte die "Konsequenz", so Aytekin, der sich als "sehr kommunikativ" bezeichnete: "Ich beleidige niemanden auf dem Platz". Dennoch sei er nicht nachtragend und "weder sauer noch beleidigt".

Sorry nach Abpfiff

Der Trainer des FSV Mainz 05 sagte, er sei nach dem Spiel gegen den FC Bayern bei Aytekin in der Kabine gewesen und habe sich entschuldigt, das Thema sei damit beendet.

Es ist wichtig, dass wir uns nicht leiten lassen emotional und die Klappe halten.
Kommentar von Freiburgs Trainer Christian Streich
Fanfest von RB Leipzig nach dem Sieg im DFB-Pokal auf der Festwiese Leipzig (22.05.2022): Der DFB-Pokal wird in die Höhe gehalten

Ergebnisse, Spielplan - DFB-Pokal im Liveticker 

Alle Spiele, alle Tore und die Ergebnisse des DFB-Pokals bis zum Finale

Das Innenraumverbot beginnt laut DFB jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff. Der Trainer darf sich in dieser Zeit weder im Innenraum noch in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel oder im Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten. 

Svensson hat das Urteil des DFB-Sportgerichts akzeptiert, damit ist es rechtskräftig.

Archiv: DFB-Pokal am 25.07.2017

Sport - DFB-Pokal der Saison 2022/23 

Livestreams, Ergebnisse, Zusammenfassungen

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.