Unerwarteter Sieg gegen Portugal:Georgien steht im EM-Achtelfinale
|
Georgien hat bei der Fußball-EM 2024 für die nächste Überraschung gesorgt und sich für die K.o.-Runde qualifiziert. In Gruppe F gelang dem Außenseiter ein 2:0 gegen Portugal.
Georgiens Fußball-Nationalelf hat einen überraschenden Sieg gegen Portugal gefeiert und sich für das Achtelfinale der EM 2024 qualifiziert. In Gelsenkirchen setzte sich der Außenseiter mit 2:0 (1:0) durch und steht mit vier Punkten als einer der vier besten Gruppendritten in der K.o.-Runde - zum Leidwesen von Ungarn, das mit drei Zählern auf die fünfte Position im Ranking abgerutscht ist.
Ich habe allen gesagt, dass wir es schaffen können. Wir sind ein Top-Team und können gegen jeden Gegner kämpfen wie die Löwen.
„
Khvicha Kvaratskhelia
Portugal trifft in der Runde der letzten 16 am Montag auf Slowenien, Georgien bekommt es am Sonntag mit Titelfavorit Spanien zu tun.
Portugal mit besserer B-Elf
Portugals Trainer Roberto Martinez schonte zahlreiche Stars und schickte eine verstärkte B-Elf auf den Platz. So standen Bruno Fernandes und Bernardo Silva nicht in der Startformation. Immerhin war Cristiano Ronaldo dabei. Der 39-Jährige bestritt sein 50. Spiel bei einem großen Turnier - als erster Europäer.
Platz eins in der Gruppe war den Portugiesen schon vor dem Anpfiff sicher. Georgien wiederum kämpfte leidenschaftlich um seine Chance, im Turnier zu bleiben und durfte früh jubeln: Khvicha Kvaratskhelia vollendete den ersten Konter seiner Elf zum 1:0 (2.).
Die Portugiesen übernahmen in der Folge die Spielkontrolle und drängten auf den Ausgleich. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite: Georges Mikautadze verwandelte einen Strafstoß zum 2:0 (57.), Antonio Silva hatte Luka Lotschoshwili gefoult.
Sagnols Team darf jubeln
Der Außenseiter brachte die Führung trotz bester portugiesischer Chancen über die Zeit und durfte seinen ersten Sieg bei einer EM-Endrunde feiern - verbunden mit dem Einzug ins Achtelfinale.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.