Sie sind hier:

Wirbel bei Les Bleus : Rücktritte um Frankreichs Kapitänin Renard

Datum:

Zoff in Frankreichs Frauenfußball-Team nur Monate vor der WM: Star-Kapitänin Wendie Renard verkündet mit drastischen Worten ihren Rückzug. Zwei PSG-Spielerinnen folgen ihr.

Wendie Renard
Wendie Renard macht für ihren Rücktritt "Missstände im System" verantwortlich, auf die sie nicht näher eingeht.
Quelle: imago

Wenige Monate vor der Frauenfußball-Weltmeisterschaft hat die französische Weltklasse-Verteidigerin und Kapitänin Wendie Renard überraschend ihren Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt.

Die Star-Verteidigerin von Olympique Lyon teilte am Freitag in den sozialen Netzwerken mit:

Ich liebe Frankreich über alles, ich bin bei Weitem nicht perfekt, aber ich kann das derzeitige System nicht mehr unterstützen, das weit von den Anforderungen entfernt ist, die auf höchstem Niveau verlangt werden.
Wendie Renard

Sie trete deshalb aus dem Nationalteam zurück. Unter solchen Bedingungen werde sie nicht an der Endrunde in Australien und Neuseeland teilnehmen, ergänzte die achtmalige Champions-League-Siegerin. Die französische Nationaltrainerin Corinne Diacre erwähnt Renard in ihrem Statement nicht, ihre Beziehung gilt aber als belastet.

Zwei PSG-Spielerinnen folgen Renard

Nach Renard erklärten auch die Stürmerinnen Kadidiatou Diani und Marie-Antoinette Katoto, nicht mehr fürs Nationalteam auflaufen zu wollen - zumindest vorübergehend. Die Spielerinnen von Paris Saint-Germain führten "notwendige Veränderungen im Management" als Grund an. Solange es diese nicht gebe, würden sie nicht mehr das Trikot des EM-Halbfinalisten von 2022 tragen.

Marie-Antoinette Katoto und Kadidiatou Diani
Marie-Antoinette Katoto und Kadidiatou Diani gaben kurz nach Renard ihren Rückzug aus dem französischen Nationalteam bekannt.
Quelle: imago

Der französische Fußballverband (FFF) teilte in einer ersten Erklärung mit, dass "kein Individuum über der Institution französische Nationalmannschaft" stehe. Der Verband kündigte an, dass sich das Exekutivkomitee am Dienstag mit der Angelegenheit befassen werde.

Renard: Geistige Gesundheit bewahren

Renard, die bei Olympique Lyon mit den DFB-Spielerinnen Dzsenifer Marozsán und Sara Däbritz zusammenspielt, erklärte weiter:

Heute ist ein trauriger Tag, der aber notwendig ist, um meine geistige Gesundheit zu bewahren. Mein Gesicht mag den Schmerz verdecken, aber das Herz leidet ... und ich habe keine Lust mehr zu leiden.
Wendie Renard

Die 1,87 Meter große Innenverteidigerin lief 142 Mal für das französische Nationalteam auf. Trainerin Diacre hatte Renard 2017 die Kapitänsbinde abgenommen, im Herbst 2021 erfolgte die Rolle rückwärts. In der jüngsten Länderspielpause hatte Renard ihr Team noch beim "Tournoi de France" angeführt. Beim Heim-Einladungsturnier holten "Les Bleues" zwei Siege gegen Dänemark und Uruguay sowie ein Remis gegen Norwegen.

Frankreich bleibt hinter den Erwartungen zurück

Bei der Frauen-EM im vergangenen Sommer waren die Französinnen im Halbfinale gegen den späteren Vize-Europameister Deutschland (1:2) ausgeschieden.

Bei der diesjährigen WM in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) trifft Frankreich in der Gruppe F auf Brasilien, Jamaika und Panama.

Die DFB-Frauen haben beim ersten Heim-Auftritt nach der EM einen Erfolg gefeiert. Die Vize-Europameisterinnen setzten sich in Dresden gegen Frankreich mit 2:1 (1:0) durch.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.