Sie sind hier:

DFB-Team vor WM-Showdown : Auf der Suche nach der richtigen Startelf

Datum:

Hansi Flick steht vor kniffligen Personalentscheidungen. Davon wird abhängen, ob sich die Stimmung im DFB-Team weiter aufhellt. Und ob dann der Einzug ins Achtelfinale gelingt.

Bundestrainer Hansi Flick klatscht Thomas Müller ab
Spielt er gegen Costa Rica oder nicht? Bundestrainer Hansi Flick (li.) wechselt Thomas Müller im Spiel gegen Spanien aus.
Quelle: Friedemann Vogel/epa

Wolken lagen am Dienstag über dem deutschen WM-Quartier im Norden Katars. Die Sonne blinzelte fahl durch den weißen Schleier. Das Himmelsbild gab die etwas diffuse Stimmung im DFB-Team wieder vor dem Gruppenfinale gegen Costa Rica am Donnerstag (20 Uhr/ARD): heiter bis wolkig.

Nach wie vor droht das WM-Aus

Heiter, weil das 1:1 gegen Spanien viele Lichtblicke bot und eine realistische Chance auf den Einzug ins Achtelfinale eröffnete. Wolkig aber auch, da wie vor vier Jahren weiterhin das WM-Aus droht.

Im DFB-Team blickt man der Begegnung mit Costa Rica selbstredend optimistisch entgegen. Dass sich die interne Stimmung im Vergleich zu den Stunden und Tagen nach dem 1:2 gegen Japan im ersten Gruppenspiel aufgehellt hat - diesen Eindruck hinterließen auch Thomas Müller und Niclas Füllkrug auf der Pressekonferenz.

Thomas Müller und Niclas Füllkrug

Müller und Füllkrug - "Fußballwelt zeigen, was in uns steckt" 

Gegen Costa Rica muss die DFB-Elf gewinnen. Ob Thomas Müller oder Niclas Füllkrug in der Sturmspitze spielen - oder beide zusammen auflaufen, ist offen.

Müller und Füllkrug Arm in Arm

Immer wieder lachten die beiden Offensivspieler auf der Bühne. Zwischendurch spannte Füllkrug für Müller sogar scherzhaft den Bizeps seines linken Armes an. Dass dort zwei Konkurrenten um einen Startelfplatz saßen, war nicht zu merken. Arm in Arm stiegen sie später vom Podium.

Hinterlassen hatten sie ein paar Einblicke ins Befinden in der Mannschaft. "Wie die Spielverläufe war auch die Stimmung bei uns im Camp", sagte Müller. Nach dem verspielten Sieg gegen Japan hatten sie "intern Tacheles geredet" und nicht mit Kritik gespart.

Niclas Füllkrug blickt im Gespräch mit ZDF-Reporter Boris Büchler zurück auf das 1:1 gegen Spanien und erzählt vom Trainingsalltag im DFB-Camp.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Selbstbewusstsein ausbaufähig

Inzwischen überwiegen der Blick auf die positiven Eindrücke aus dem Spanien-Spiel und die Zuversicht für die Partie gegen Costa Rica. Müller ließ aber auch erkennen, dass die ganz große Selbstgewissheit noch nicht eingekehrt ist:

Die Stimmung auf dem Platz zählt und nicht, ob man sich beim Abendessen Witze erzählen kann.
Thomas Müller

Bundestrainer Hansi Flick hatte die allgemeine Laune hochgehalten, indem er die Frauen und Freundinnen der Spieler nach dem Spanien-Spiel wieder ins Teamquartier eingeladen hatte.

Müller bislang mit null Torschüssen

Nun ist die Mannschaft wieder unter sich. Die unmittelbare Vorbereitung auf Costa Rica steht jetzt im Fokus, begleitet von einigen kniffligen personellen Fragen.

Füllkrug hat sich mit seinem Tor gegen Spanien für die Startelf empfohlen. Vorne weichen müsste dann Müller, der einräumte, mit null Torschüssen bisher eine enttäuschende Zwischenbilanz für einen Offensivspieler aufzuweisen. 

Nico Schlotterbeck und Leon Goretzka klatschen sich nach dem Spiel ab

WM-Rechner für Deutschland - So kommt die DFB-Elf jetzt noch weiter 

Die deutsche Fußball-Nationalelf spielt heute um 20 Uhr gegen Costa Rica um den Einzug in die K.-o.-Runde. So wendet die DFB-Elf das Aus ab.

Dritter Neuner im dritten Spiel?

Für Müller hatte Kai Havertz nach seinem wirkungslosen Auftritt gegen Japan Platz machen müssen. Nun könnte womöglich Füllkrug als dritter Neuner im dritten Spiel beginnen. "Die 9 auf dem Rücken hat der 'Fülle'", stellte Müller fest, aber dazu müsse man den Trainer befragen.

Die weitere Frage an Hansi Flick wäre dann, ob Müller rausrutschen oder auf die 10 zurückgezogen würde. Letzteres entspräche jenem Tandem, das er über viele Jahre hinweg erfolgreich mit Robert Lewandowski beim FC Bayern gebildet hatte.

Die deutsche Mannschaft hat gegen Spanien ein tolles Comeback auf den Rasen gezaubert. Manu Thiele analysiert das Top-Spiel und tippt, wie weit es für das DFB-Team gehen kann.

Beitragslänge:
11 min
Datum:

Viele Rochaden im DFB-Team denkbar

Wenn es so käme, müsste Ilkay Gündogan auf die Bank oder zurück auf die Sechs geschoben werden. Dort aber hatte Leon Goretzka neben Joshua Kimmich gegen Spanien für Stabilität gesorgt.

Und wird der hochbegabte Havertz nun ein Dauerreservist? Zudem drängt Leroy Sané in die Startelf, womöglich für Serge Gnabry.

Flick und die alles entscheide Frage

Wie Flick all diese Personalfragen beantwortet, davon dürfte auch abhängen, wie sich das Befinden in seiner Mannschaft entwickelt. Aktuell sei die Stimmung gut, versicherte Füllkrug.

Ob das so bleibt, entscheidet sich am Donnerstagabend aber vor allem bei der Antwort auf die alles entscheidende Frage: Schafft die DFB-Elf den Einzug ins Achtelfinale - oder nicht?

DFB-Team: FIFA WM 2022

Sport | FIFA WM 2022 - Die deutsche Nationalmannschaft 

Alle Spiele, Videos und Infos zur DFB-Elf.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.