Sie sind hier:

Vierschanzentournee : Geiger in Qualifikation von Innsbruck raus

Datum:

Deutschlands bester Skispringer Karl Geiger hat die Qualifikation in Innsbruck verpatzt und ist überraschend ausgeschieden. Der 29-Jährige sprang nur 108 Meter.

Das dritte Tournee-Springen findet ohne Karl Geiger statt. Der Deutsche scheitert in der Qualifikation. Philipp Raimund wird als Elfter bester Deutscher, Dawid Kubacki gewinnt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Skispringer Karl Geiger hat die Qualifikation für das Springen auf der Bergiselschanze in Innsbruck komplett verpatzt und ist überraschend ausgeschieden. Der 29-Jährige flog mit einer Weite von lediglich 108 Metern als 51. raus. Der Wettbewerb am Mittwoch (13.30 Uhr/ARD und ZDF-Liveticker) wird damit ohne den Oberstdorfer stattfinden.

Das war jetzt einfach Murks.
Karl Geiger

"Ich kann es noch nicht wirklich in Worte fassen", sagte Geiger nach seinem Sprung: "Ich weiß nicht, was da genau passiert ist. Echt mies, dass es dann nicht mal für die Top 50 reicht." 

Für Geiger, der bis dato Rang fünf im Ranking der Vierschanzentournee belegte, sind damit auch alle Hoffnungen auf eine gute Platzierung in der Gesamtwertung dahin. Auch kein anderer Deutscher schaffte es in der Vorausscheidung unter die besten Zehn.

Hoffnungsträger Philipp Raimund landete als bester DSV-Springer auf Rang elf. Einzige deutsche Hoffnung aufs Tournee-Podest bleibt Andreas Wellinger, der in Innsbruck nach einem Sprung auf 118 Meter auf Platz 15 flog.

Kubacki gewinnt Quali von Innsbruck

Den Quali-Sieg sicherte sich der Pole Dawid Kubacki vor Landsmann Kamil Stoch und dem Slowenen Anze Lanisek. Der Gesamtführende Halvor Egner Granerud (Norwegen) kam nicht über Rang 13 hinaus. Auf der schwierigen Schanze am Bergisel haben die Deutschen in den vergangenen Jahren häufig vorzeitig den Tournee-Sieg verspielt.

sportstudio live

Ergebnisse, Wertungen, Termine - Wintersport im Liveticker 

Ergebnisse, Termine, Weltcupstände

K.o.-Duelle mit DSV-Springern

Sechs von sieben deutschen Skispringern haben sich für das Bergiselspringen am Mittwoch qualifiziert. Sie treten in folgenden K.o.-Duellen an (die Zahl in der Klammer gibt die Platzierung in der Qualifikation an):
Philipp Raimund (11.) - Decker Dean (40./USA)
Andreas Wellinger (15.) - Yukiya Sato (36./Japan)
Markus Eisenbichler (16.) - Gregor Deschwanden (35./Schweiz)
Stephan Leyhe (17.) - Domen Prevc (34./Slowenien)
Constantin Schmid (41.) - Michael Hayböck (10./Österreich)
Pius Paschke (45.) - Stefan Kraft (6./Österreich)

Das vierte und letzte Springen der 71. Vierschanzentournee in Bischofshofen gibt's dann am 6. Januar live im ZDF und bei sportstudio.de.

Sportstudio live: Snowboard

Sport - Wintersport im ZDF 

Ob Biathlon, Skispringen oder Ski-Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.