Sie sind hier:

Trainer-Trauerspiel

Wie der deutsche Fußball seine Trainer ausbremst

Die Reform der DFB-Trainerausbildung hat die Spielregeln drastisch verändert. Experten kritisieren: Sportwissenschaftler und Ex-Profis seien klar im Vorteil, während junge Talente von der Basis systematisch benachteiligt werden.

Videolänge:
12 min
Datum:
15.05.2024

Die Elite trainiert, die Basis verliert. Bewegen wir uns auf eine Fussballkrise zu, in der es an qualifizierten Nachwuchstrainern mangeln wird? Denn der DFB hat ein neues Ausbildungssystem, das für Ungerechtigkeit sorgen könnte. In diesem System erhalten Ex-Profis und Sportwissenschaftler viele Punkte im Auswahlverfahren und damit die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Trainertalente von der Basis sind dagegen laut Experten quasi chancenlos. Aber es geht nicht nur um Fairness, sondern auch um Kohle: Die Preise sind seit der Reform explosionsartig gestiegen. So werden für eine Pro-Lizenz aktuell um die 19.000 Euro fällig, 6.000 Euro mehr als vorher – für viele Nachwuchstrainer eine unüberwindbare finanzielle Hürde. Selbstredend gibt's Lizenzen exklusiv beim DFB. Ob mit der Umstrukturierung des Systems auch die Qualität der Ausbildung steigt, ist umstritten. 

Ein neues Pilotprojekt soll jetzt einigen benachteiligten Trainern zusätzliche Chancen bieten – aber macht es das fairer? Hier sind vier Gründe, warum die Trainerausbildung beim DFB eine Tragödie ist – mit Nico Heymer.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.