Queen: A Night at the Odeon
Queen (1/7)
1974 spielen Queen noch in der Stadthalle in Singen. Schon ein Jahr später sind sie in London die neue Sensation.
Queen (2/7)
Auch das britische Fernsehen hat Queen für sich entdeckt und überträgt das Konzert am 24.12.1975 live in der Sendung „The Old Grey Whistle Test“.
Queen (3/7)
Auch im Radio wird das Konzert vor 3500 Zuschauern live übertragen. Es ist das größte Publikum, vor dem Queen bisher gespielt haben.
Queen (4/7)
Von ihrem neuen Studioalbum spielen Queen zum ersten Mal „Bohemian Rhapsody", arrangiert als Live-Medley, das vor dem Chorteil abbricht, und in "Killer Queen" übergeht.
Queen (5/7)
Zum Schluss des Konzerts spielen Queen das epische "In The Lap Of The Gods", zu dem Schlagzeuger Taylor anmerkt: "Es war unser 'Champions' vor 'We Are The Champions'".
Auf der Bühne (6/7)
Später geht Mercury in Indien zur Schule, wo Lehrer bereits früh sein Talent erkennen. Im Alter von 13 flüchten seine Eltern wegen Unruhen nach London, wo er später eine Kunstakademie besucht.
Queen (7/7)
Drei Tage nach der Show steht "A Night At The Opera" an der Spitze der britischen Charts.