Sie sind hier:

01 Der Kommissar und das Kind

Thriller

Staffel 01, Folge 01

Die zweijährige Paulina liegt plötzlich nicht mehr in ihrem Bettchen, und alles deutet auf eine Entführung hin. Doch der Entführer meldet sich nicht.

Videolänge:
89 min
Datum:
05.07.2022
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 05.07.2023

Inhalt

Nur eine Puppe hat er der Mutter hinterlassen. Und für Hauptkommissar Martin Brühl beginnt ein schlafloser Albtraum, den er bereits Jahre zuvor durchleben musste.

Ein Villenwohnviertel am bewaldeten Rand von Berlin: Eingemummelte Kinder und Eltern ziehen singend mit ihren Laternen durch den eiskalten Novemberabend. Der neunjährige Janosch aus der Nachbarschaft kennt alle und jeden - bis auf die junge, leicht seltsame Frau, die etwas abseits vom Gedränge einen Buggy schiebt. Das dick eingepackte Kind darin hat die Mütze über die Augen gezogen. Als Janosch die Mütze lupft, ist er irritiert: Das Kind ist eine Puppe!

Als Janosch längst schläft und die Laternen in den Vorgärten liegen, sitzen die Fernsehmoderatorin Caroline Schäfer und ihr Mann Till mit Gästen beim Abendessen in ihrer Villa am See. Für Caroline der erste "Abend mit Freunden" seit der Geburt ihrer Tochter Paulina vor knapp zwei Jahren. Erst seit Kurzem schläft Paulina durch, endlich. Als Caroline mit ihren Freundinnen ins Kinderzimmer schleicht, um einen Blick auf das "schlafende Engelchen" zu werfen, ist das Kinderbett leer. Statt Paulina liegt eine fremde Puppe im Bett.

Die umliegenden Straßen und Waldstücke werden in dieser Nacht durchkämmt, Polizeiboote und Taucher suchen die dunklen Gewässer um das Ufergrundstück der Schäfers ab. Routine - denn es scheint ausgeschlossen, dass Paulina mit knapp zwei Jahren das Bettchen selbst verlassen hat. LKA-Psychologin Susanne Koch sieht die berufliche und private Überlastung der prominenten Fernsehmoderatorin als möglichen Hintergrund für die Entführung. Gibt es doch einige, die Caroline für eine schlechte Mutter halten, möglicherweise auch ihr Mann Till. Der leitende Ermittler Martin Brühl glaubt eher daran, dass das Promikind gekidnappt wurde, und erwartet eine Lösegeldforderung. Er sieht Parallelen zum Entführungsfall Michel vor zwei Jahren, bei dem ebenfalls ein Kind aus dem Bett verschwand.

Zwischen dem hochsensiblen Martin und der pragmatischen Susanne - privat sind beide schon länger liiert - entwickelt sich ein latenter Wettstreit, zumal Martin argwöhnt, dass Susanne nicht nur auf den Fall, sondern auch auf ihn "angesetzt" ist. Seit dem Fall Michel leidet Martin unter massiven Schlafproblemen und Schuldkomplexen. Das Kind der Michels wurde bis heute nicht gefunden. Susanne weiß als Einzige, dass Martin regelmäßig starke Psychopharmaka schluckt. Ist es zu riskant, diesen labilen Ermittler auf einen ähnlichen Fall zu setzen?

Tatsächlich geht später als erwartet eine Lösegeldforderung ein. Für Martin spricht einiges dafür, dass es sich um denselben Kidnapper handelt, der vor zwei Jahren das Kind der Michels aus dem Bett entführte. Und Martin begeht zu Susannes Entsetzen denselben Fehler wie damals: Er verspricht der Mutter, ihr Kind wiederzubringen.

Martin, der nun schlaflos und mit Albvisionen von Spur zu Spur, von Widerspruch zu Widerspruch hetzt, droht sich endgültig in dem Fall zu verlieren. Als dann mit dem neunjährigen Nachbarsjungen Janosch ein weiteres Kind spurlos verschwindet, scheint die Situation auf eine Katastrophe zuzusteuern.

Darsteller

  • Caroline Schäfer - Anja Kling
  • Till Schäfer - Magnus Krepper
  • Anne Roth - Silke Bodenbender
  • Martin Brühl - Roeland Wiesnekker
  • Susanne Koch - Meike Droste
  • Janosch Frings - Dario Prodoehl
  • Eli Wiesner - Marc Ben Puch
  • Frauke - Sara Fazilat
  • Ines Piakowski - Almut Zilcher
  • und andere -

Stab

  • Regie - Andreas Senn
  • Autor - Christoph Darnstädt, Annette Simon

Krimi-Serien

Vienna Blood

Vienna Blood

Der englische Romanautor und klinische Psychologe Frank Tallis hat mit "The Liebermann Papers" eine Krimireihe entwickelt, die das Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts schillernd beleuchtet.

The Bay 3

The Bay

In der kleinen britischen Küstenstadt Morecambe Bay geschehen mehrere Kriminalfälle.

Mord im Mittsommer

Mord im Mittsommer

Nora Linde (Alexandra Rapaport) löst gemeinsam mit der örtlichen Polizei Kriminalfälle in Sandhamn auf der Schäreninsel Sandön.

Agatha Christies Hjerson

Agatha Christies Hjerson

Moderne und humorvolle Adaption der Geschichten um den schwedischen Meisterdetektiv Sven Hjerson - nach Motiven der Bestseller-Autorin Agatha Christie.

Father Brown

Father Brown

In der gleichnamigen Krimiserie ist Father Brown nicht nur in der Kirche unterwegs. Geschieht eine Straftat in Kembleford, unterstützt er die Polizei bei den Ermittlungen. 

Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

Krimi-Kult: Die zum Glück nur fiktive Grafschaft Midsomer in England ist Schauplatz der bizarrsten Morde. Hier lebt und ermittelt Inspector Barnaby stets mit einer guten Prise britischen Humors.

Thriller-Serien

Der Schwarm

Der Schwarm

Die Thriller-Serie DER SCHWARM erzählt vom Kampf einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt.

Killing Eve

Killing Eve

Thriller-Serie: Agentin Eve stellt Nachforschungen an und entdeckt ein Muster zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Morden. Als sie auf Killerin Villanelle trifft, beginnt eine Verfolgungsjagd.

Trapped - Gefangen in Island

Trapped - Gefangen in Island

Packende Spannung von Baltasar Kormákur: Kommissar Andri ist ein Bär von einem Mann, der stets besonnen und ruhig agiert. In der kargen Landschaft Islands ermittelt er in mysteriösen Mordfällen.

Die Bestie von Bayonne

Die Bestie von Bayonne

Französisches Krimi-Drama: Kommissarin Sarah Castaing (Sofia Essaïdi) wird im aktuellen Fall um ein vermisstes Mädchen an ein ungelöstes Verbrechen aus ihrer Vergangenheit erinnert.

The Perfect Mother

The Perfect Mother

Anya Berg, die als Austauschstudentin in Paris lebt, meldet sich bei ihrer Mutter aus der Untersuchungshaft. Sie wird beschuldigt, einen Mann erstochen zu haben.

Modus

Anne Holt: Modus - Der Mörder in uns

Psychologin Johanne Vik und ihr Partner, der Kriminalkommissar Ingvar Nyman, ermitteln gemeinsam in Stockholm und Umgebung. Grundlage sind Bücher der norwegischen Bestseller-Autorin Anne Holt.

2 Staffeln
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.