Sie sind hier:

04 Wir machen Abitur

Komödie frei nach der Roman-Reihe von Andrea Sawatzki

Staffel 01, Folge 04

Familie Bundschuh gerät in Turbulenzen, als Schwager Hadi und seine Frau Rose ihre neuen Nachbarn werden. Alles geht schief.

Videolänge:
89 min
Altersbeschränkung:
FSK 6
Datum:
21.02.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 21.02.2024

Zum 60. Geburtstag von Andrea Sawatzki

Frau mit kritischem Blick und Glas in der Hand

Bella Vita 

  • Untertitel

Ist das Leben nicht schön? Isabella "Bella" Jung, findet: "Nein!" Denn ihr Mann betrügt sie auf seiner Geburtstagsparty, die Bella für ihn organisiert hat, mit einer Kollegin.

2010
Videolänge
Frau im Türrahmen, hinter ihr zwei halbnackte Männer

Bella Australia 

  • Untertitel

Bella genießt nach der Trennung von ihrem Mann Martin ihr Leben in Berlin. Doch dann will Martin die Scheidung. Bella ist geschockt. Auch weil Lena nach Australien gehen will.

2012
Videolänge
Frau umrahmt von zwei Polizisten

Bella Dilemma 

  • Untertitel

Bella und ihr Dilemma: Sie wohnt mit ihrem Ex Martin und ihrem neuen Freund Sebastian in einer WG. Weder traut sie sich, Martin reinen Wein einzuschenken, noch, zu kündigen.

2013
Videolänge
Frau und Sanitäter helfen ältrerem Mann

Bella Familia 

  • Untertitel

Als sich neu erfindende Hausfrau und Mutter sieht sich Bella einer neuen, völlig unerwarteten Herausforderung gegenüber: ihrem Vater Friedrich, der urplötzlich vor ihrer Tür steht.

2013
Videolänge
Lächelnde Frau bei Demonstration

Bella Casa 

  • Untertitel

Bella ist als alleinerziehende Geschäftsfrau und Mutter gefangen im ganz normalen Alltags-Wahnsinn. Trotzdem ist sie glücklich. Doch von jetzt auf gleich gerät alles aus den Fugen.

2014
Videolänge
Frau mit Schläger im Park

Bella Amore 

  • Untertitel

Oh, Bella! Als ihr Ex-Mann Martin bei der Geburtstagsfeier des Patensohns Tom mit seiner neuen Liebe Catrin erscheint, schlägt Bella ihm aus Versehen einen Baseball an den Kopf.

2014
Videolänge

Weitere Filme

"Familie Bundschuh - Wir machen Abitur": Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald (Axel Milberg) sitzen in einem Restaurant am Tisch und schauen in die Kamera.

Familie Bundschuh - Wir machen Abitur 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Familie Bundschuh gerät durch ihre neuen Nachbarn in Turbulenzen.

2019
Videolänge
"Familie Bundschuh im Weihnachtschaos": Gundula Bundschuh (Andrea Sawatzki) und Gerald Bundschuh (Axel Milberg) stehen Arm in Arm in einem Raum.

Familie Bundschuh - Familie Bundschuh im Weihnachtschaos 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Für Familie Bundschuh ist das Weihnachtsfest alles andere als besinnlich. Gundula sehnt sich nach Harmonie und Ruhe, doch sie hat die Rechnung ohne ihre Verwandtschaft gemacht.

2020
Videolänge
"Familie Bundschuh - Unter Verschluss": Gerald ( Axel Milberg) und Gundula (Andrea Sawatzki) krallen sich an ihrem Eisenzaun fest und blicken hilflos durch die dicken Gitterstäbe. Im Hintergrund ist der großangelegte Garten und ein Teil des Gutshauses zu sehen.

Familie Bundschuh - Unter Verschluss 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Familie Bundschuh trifft es hart: Hadi hat sich Corona eingefangen, und die ganze Familie muss vorsichtshalber in eine fünftägige Quarantäne. Eine Katastrophe!

2022
Videolänge

Inhalt

Turbulente Ereignisse halten Gundula und Gerald Bundschuh auch in der Folge "Familie Bundschuh – Wir machen Abitur" auf Trab.

Gundula und Gerald bleibt nichts erspart. Gerade haben sie sich von der geplatzten Hochzeit ihres ältesten Sohnes erholt, da fährt ein altmodisches Wohnmobil vor.

Schwager Hadi und seine hochschwangere Frau Rose werden zu Nachbarn auf Zeit. Gerald ist bedient, weil er weiß, dass er diese Nervensägen jetzt wochenlang ertragen muss. Zu allem Überfluss kauft sich Gundulas Mutter Ilse das Haus nebenan und wird zur tyrannischen Nachbarin.

Gundula steht noch vor anderen Herausforderungen: Als Elternbeirat soll sie vorübergehend eine Schüler-Theater-AG mit Integrationskurs für Migrantenkinder übernehmen. Noch ahnt sie nicht, welche Probleme ihr mit den temperamentvollen Schülern ins Haus stehen. Bald weiß sie nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Die ganze Familie spart nicht mit Ratschlägen.

Am Abend der Theateraufführung beginnen bei Rose die Wehen. Nach einer halsbrecherischen Fahrt in die Klinik fällt Hadi im Kreißsaal in Ohnmacht: Sein Söhnchen ist schwarz.

Gundula und Gerald bleibt nichts erspart. Gerade haben sie sich von der geplatzten Hochzeit ihres ältesten Sohnes erholt, da fährt ein altmodisches Wohnmobil vor.

Schwager Hadi und seine hochschwangere Frau Rose werden zu Nachbarn auf Zeit. Gerald ist bedient, weil er weiß, dass er diese Nervensägen jetzt wochenlang ertragen muss. Zu allem Überfluss kauft sich Gundulas Mutter Ilse das Haus nebenan und wird zur tyrannischen Nachbarin.

Gundula steht noch vor anderen Herausforderungen: Als Elternbeirat soll sie vorübergehend eine Schüler-Theater-AG mit Integrationskurs für Migrantenkinder übernehmen. Noch ahnt sie nicht, welche Probleme ihr mit den temperamentvollen Schülern ins Haus stehen. Bald weiß sie nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Die ganze Familie spart nicht mit Ratschlägen.

Am Abend der Theateraufführung beginnen bei Rose die Wehen. Nach einer halsbrecherischen Fahrt in die Klinik fällt Hadi im Kreißsaal in Ohnmacht: Sein Söhnchen ist schwarz.

Darsteller

  • Gundula Bundschuh - Andrea Sawatzki
  • Gerald Bundschuh - Axel Milberg
  • Ricarda - Amber Marie Bongard
  • Matz - Levis Kachel
  • Ilse Schultze - Thekla Carola Wied
  • Hadi Schultze - Stephan Grossmann
  • Rose Schultze - Eva Löbau
  • Susanne Bundschuh - Judy Winter
  • Herr Mussorkski - Uwe Ochsenknecht
  • Nadine Mussorkski - Josepha Walter

Stab

  • Regie - Thomas Nennstiel
  • Drehbuch - Florian Hanig

Komödien

Georg (Uwe Ochsenknecht), Rena (Saskia Vester), Ines (Jutta Speidel), Richard (Peter Sattmann) und Margot (Gaby Dohm)

Herzkino - Kubanisch für Fortgeschrittene 

  • Untertitel

Im besten Alter oder doch altes Eisen? Fünf "60-Somethings" reisen mit unterschiedlichen Motiven nach Kuba, das ihren Blick aufs Leben vehement verändert.

2015
Videolänge
Christoph (Walter Sittler) und Christiane (Maren Kroymann)

Herzkino - Zu mir oder zu dir? 

  • Untertitel

Christianes Bauingenieur-Büro läuft gut, mit ihrer Mitarbeiterin Iris hat sie eine mögliche Erbin herangezogen, und aus Sohn Martin ist ein sehr gelungenes Exemplar Mann geworden.

2014
Videolänge
"Um die 50": Carlo (Jürgen Tarrach), Carola (Susanne Schäfer), Tina (Natalia Wörner), Frank (Dominic Raacke), Sabrina (Catherine Flemming) und Olaf (Bruno Eyron) stehen paarweise vor einer Bowlingbahn.

Der Fernsehfilm der Woche - Um die 50 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Die Clique aus "Um die 30" kommt nach 20 Jahren wieder zusammen!

2021
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.