Sie sind hier:

10 Marie Brand und der überwundene Tod

Staffel 03, Folge 10

Der renommierte Anästhesist Raimund Weirath wird leblos in der Raucherecke des Hospitals gefunden. Die Leiche weist Spuren einer Schlägerei auf, für die es aber keine Zeugen gibt.

Videolänge:
88 min
Datum:
28.02.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 28.02.2024

Alle verfügbaren Folgen

"Marie Brand und die falsche Wahrheit": Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) stehen auf dem Sportplatz und schauen den Trainer Victor Holtmann (Florian Anderer) an. Victor Holtmann hält in seiner linken Hand eine Pfeife und schaut links aus dem Bild heraus. Jürgen Simmel stützt sich mit seiner rechten Hand an einer Krücke ab.

Marie Brand und ... - Marie Brand und die falsche Wahrheit 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Nach einer wilden Partynacht zu ihrem 18. Geburtstag findet Isabell ihren Ex-Freund Ben Thiele tot auf. Alle Erinnerungen an die Nacht sind ausgelöscht. Hat sie ihn getötet?

2023
Videolänge
"Marie Brand und die Ehrenfrauen": Marie Brand (Mariele Millowitsch) kniet vor der dem verletzten Vorarbeiter Claudio Messina (Sami Loris) und prüft mit ihrer rechten Hand ob er noch einen Puls hat. Giuseppe Costa (Nicola Perot) steht daneben. Im Hintergrund sieht man drei Bauarbeiter (Komparsen).

Marie Brand und ... - Marie Brand und die Ehrenfrauen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Der Ingenieur Claudio Messina kommt auf einer Baustelle ums Leben. Schnell findet Marie Brand Indizien, die auf einen Mord hindeuten, der als Unfall getarnt werden sollte.

2023
Videolänge
"Marie Brand und der entsorgte Mann": Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) stehen zusammen mit Dr. Engler (Thomas Heinze) in einem Gang zu einen Wohnhaus und schauen ihn an. Dr. Engler lächelt die beiden an. Marie Brand hält in ihrer rechten Hand eine beigefarbene Reisetasche.

Marie Brand und ... - Marie Brand und der entsorgte Mann 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Der Leichnam des Bauschutt-Entsorgers Lutz Köhm wird - eingewickelt in schwarze Plastikfolie - auf dem Gelände des maroden Entsorgungsbetriebs von Kai Milas aus dem Müll gefischt.

2022
Videolänge
"Marie Brand und der überwundene Tod": Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) stehen im Treppenhaus des Krankenhauses. Mathilda Fassbender (Paraschiva Dragus) steht auf einer Leiter und beobachtet sie von oben herab, während sie die Wand streicht.

Marie Brand und ... - Marie Brand und der überwundene Tod 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Der renommierte Anästhesist Raimund Weirath wird leblos in der Raucherecke des Hospitals gefunden. Die Leiche weist Spuren einer Schlägerei auf, für die es aber keine Zeugen gibt.

2022
Videolänge
"Marie Brand und der Tote im Trikot": Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) stehen mit Tharde Rickling (Fred Costea) im Bahnrad-Station. Tharde Rickling hält sich mit dem rechten Arm an einem Geländer fest. Marie Brand und Jürgen Simmel haben jeweils ihre Hände in den Jackentaschen. Im Hintergrund sieht man Radfahrer auf der Bahn trainieren.

Marie Brand und ... - Marie Brand und der Tote im Trikot 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Nach einem anonymen Hinweis wird die Leiche des ehemals erfolgreichen Radsportlers Stefan Lührs gefunden. Er verschwand zwei Jahre zuvor spurlos aus dem Sport- und Familienleben.

2021
Videolänge
"Marie Brand und die Leichen im Keller": Marie Brand (Mariele Millowitsch) hält ein Foto der Toten Annika Herforth in die Höhe und schaut es sich zusammen mit Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) an. Jürgen Simmel steht rechts hinter ihr.

Marie Brand und ... - Marie Brand und die Leichen im Keller 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Marie Brand und Jürgen Simmel werden zum Fundort einer Leiche gerufen. Die Frau, Annika Herforth, wurde offensichtlich die Kellertreppe hinuntergestoßen.

2021
Videolänge

Inhalt

Der potenzielle Nachfolger des Toten ist Florian Groth. Bei ihm handelt es sich um einen ehemaligen Liebhaber von Marie Brand. Von ihm erhalten die Kommissare den Hinweis, dass der Ermordete zuletzt mit einer heiklen Aufgabe betraut war.

Jessica, die Tochter des ehemaligen Profiboxers Joe Krämer, liegt nach einer verunglückten Vollnarkose im Koma und wird für hirntot erklärt. Die Aufgabe des toten Weiraths bestand zuletzt darin, die Eltern über den hoffnungslosen Zustand des Kindes zu informieren und um die Freigabe für eine Organspende zu bitten. Am Bett des jungen Mädchens treffen Marie und Simmel die Mutter Sybille Krämer und stellen fest, dass sie nicht über den Hirntot ihrer Tochter informiert ist. Auf die Frage nach ihrem Ex-Mann erklärt sie, dass Joe sich im offenen Vollzug befinde und gerade auf dem Weg zurück in seine Zelle sei. Dort kommt er aber nie an und rückt somit in den Focus der Ermittlung. Dann erfährt Marie, dass es zwischen Florian Groth und seinem Vorgesetzten ebenfalls Streit um den Fall Jessica gab. Als sich eine Zeugin meldet, die einen Mann im weißen Kittel bei dem toten Weirath beobachtet hat, deutet alles auf Groth als Täter hin.

Die entscheidende Spur liefert dann die Obduktion des Toten. In seiner Luftröhre finden sich getrocknete Farbreste. War der Mann im weißen Kittel vielleicht kein Arzt, sondern der Malermeister Stefan Fassbender, der mit seiner Tochter in der Klinik vor Ort war? Marie und Simmel erfahren, dass auch er ein Kind verloren hat. Nach einem Gespräch mit Weirath haben sie den Körper ihrer Tochter für die Organspende freigegeben. Der Verlust des Kindes hat die ganze Familie tief traumatisiert. Doch ist der Malermeister deshalb auch der Mörder?

Darsteller

  • Marie Brand - Mariele Millowitsch
  • Jürgen Simmel - Hinnerk Schönemann
  • Sybille Krämer - Alexandra Finder
  • Joe Krämer - Stipe Erceg
  • Petra Fassbender - Dagmar Leesch
  • Stefan Fassbender - Martin Skoda
  • Mathilda Fassbender - Paraschiva Dragus
  • Schwester Hilli - Henriette Richter-Röhl
  • Dr. Florian Groth - Stephan Bissmeier
  • Dr. Breitvogel - Rosa Enskat
  • Alex Daus - Lieke Hoppe
  • Schwester Cordula - Margaux Tiltmann
  • Gerda Hahn - Margit Laue
  • Rudlé - Benjamin Höppner
  • Yilmaz - Paul Jumin Hoffmann
  • Burak - Aslan Aslan
  • Fabia - Dunja Dogmani
  • und andere -

Stab

  • Regie - Judith Kennel
  • Autor - Ingrid Kaltenegger
  • Kamera - Enzo Brandner
  • Schnitt - Anke Berthold
  • Musik - Sven Rossenbach, Florian Van Volxem

Krimi-Serien

Father Brown

Father Brown

In der gleichnamigen Krimiserie ist Father Brown nicht nur in der Kirche unterwegs. Geschieht eine Straftat in Kembleford, unterstützt er die Polizei bei den Ermittlungen. 

Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

Krimi-Kult: Die zum Glück nur fiktive Grafschaft Midsomer in England ist Schauplatz der bizarrsten Morde. Hier lebt und ermittelt Inspector Barnaby stets mit einer guten Prise britischen Humors.

The Chelsea Detective

The Chelsea Detective

Humorvoller Krimi im Londoner Nobel-Borough Chelsea: Im Spannungsfeld zwischen High Society und sozialen Randbereichen löst der ortsansässige Inspector Max Arnold seine Kriminalfälle.

Death in Paradise

Death in Paradise

Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.

"Jenseits der Spree - Blutsbande": Kay Freund (Seyneb Saleh) und Robert Heffler (Jürgen Vogel) lehnen an einem Geländer an der Spree. Kay lächelt in die Ferne und Robert schaut zu ihr rüber.

Jenseits der Spree

Krimi-Serie mit Jürgen Vogel und Aybi Era als ungewöhnlichem Kommissaren-Duo Robert Heffler und Mavi Neumann, das in Berlin-Köpenick Kapitalverbrechen löst.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.