- zdf.de
- Verbraucher
- Volle Kanne
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim
Hilfe fürs Flüchtlingsheim
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (1/24)
Hier gibt es viel zu tun: Der Aufenthaltsraum ist leer und regt nicht wirklich zu Gesprächen unter den Flüchtlingen an. Das will Handwerksprofi Mick Wewers ändern - aber alleine geht das nicht.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (2/24)
Der erste Helfer, Omer, lässt nicht lange auf sich warten. Er durfte sogar schon die Wandfarbe mit aussuchen. Ein warmes Orange ist es geworden...
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (3/24)
... und das wird auch sofort in Form eines Sockels an die Wand gebracht.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (4/24)
Als dann der Teppich verlegt wird, kommen noch weitere fleißige Helfer hinzu. Mit vier(einhalb) Leuten geht das auch viel einfacher.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (5/24)
Im Flüchtlingsheim gibt es noch einen zweiten Raum, der eine Verschönerung nötig hätte. Mick braucht Verstärkung - und Designexpertin Ann-Kathrin Otto ist zur Stelle.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (6/24)
Es geht um das Lernzimmer für die Kinder. Noch versprüht der Raum keine gemütliche Spiel- und Lernatmosphäre.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (7/24)
Ann-Kathrin überlegt sich direkt vor Ort, wie der Raum umgestaltet werden kann: Bunt, aber nicht zu grell soll er sein, gemütlich und motivierend zugleich.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (8/24)
Und los geht’s: Mit vielen fleißigen Helferlein sind die zwei Wände ganz schnell gestrichen.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (9/24)
Auch die Türen brauchen einen neuen Anstrich.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (10/24)
Zwischendurch bleibt noch Zeit für kleine Spielereien. Zusammen mit ein paar Jungs bastelt Mick...
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (11/24)
... ein Fußballtor, das ganz einfach am Zaun befestigt wird. Improvisation ist alles.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (12/24)
Es geht an die Einrichtung: Zwei Freiwillige bauen die Regale auf.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (13/24)
Die Regale werden auch direkt auf ihre Stabilität geprüft.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (14/24)
Auch die Türen in Orange sind wieder im Rahmen.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (15/24)
Der Raum für die Kinder wird schon fröhlich genutzt, der letzte Schliff fehlt allerdings noch.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (16/24)
Dafür malt Ann-Kathrin zusammen mit ein paar Kindern und Müttern bunte Bilder und Schilder.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (17/24)
Bei solchen Bildern fällt das Lernen bestimmt leichter.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (18/24)
Mit Teppichen und Sitzkissen schafft Ann-Kathrin eine gemütlichere Atmosphäre.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (19/24)
Ein buntes Regal sorgt für etwas mehr Ordnung.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (20/24)
Genau wie die Kisten, in denen sich die Spiel- und Malsachen befinden.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (21/24)
Mit Vorhängen und einem Papphaus lässt es sich in dem Zimmer viel besser aushalten, finden auch die Kinder.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (22/24)
Eine selbst gemachte Tafel hilft beim Lernen.
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (23/24)
Auch der Aufenthaltsraum ist fertig. Hier soll ein Austausch zwischen den Flüchtlingen stattfinden und sie können sich auf Behördengänge vorbereiten...
- Hilfe fürs Flüchtlingsheim (24/24)
... oder einfach auf dem Teppich Tee trinken.