- zdf.de
- Das Unternehmen
- Bilderserie ZDF-Chronik Juli 2022
Bilderserie Chronik Juli 2022
- Neue Leiterin von ZDFneo (1/37)
Jasmin Maeda übernimmt zum 1. Juli die Leitung der Koordination ZDFneo
- Neue Leitung Studio Rheinland-Pfalz (2/37)
Christel Haas (l.) folgt auf Susanne Gelhard, die nach fast 40 ZDF-Jahren in den Ruhestand wechselt.
- Führungswechsel bei ZDF Studios (3/37)
Markus Schäfer wird als Nachfolger von Fred Burcksen Sprecher der Geschäftsführung von ZDF Studios
- planet e.: E-Autos - Jobkiller oder Jobmotor? (4/37)
Zu wenige Ladestationen hemmen bislang die Verkehrswende. Doch Anbieter entwickeln immer neue Ideen. Der Ausbau der Lade-Infrastruktur bringt auch neue Arbeitsplätze.
- Berlin direkt - Sommerinterviews (5/37)
Shakuntala Banerjee im Gespräch mit dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz
- Terra X: Giganten der Kunst (6/37)
Von links: Rembrandt van Rijn, Vincent van Gogh, Michelangelo Buonarotti
- This is TikTok - Stars und Hype in Hochkant (ZDFinfo) (7/37)
Die 17-jährige Hasti ist erfolgreiche TikTokerin. Auf ihrem Kanal wirbt sie unter anderem für bekannte Kosmetikmarken.
- ZDF-Programmschwerpunkt "Die Flut – Ein Jahr danach" (8/37)
Das ZDF sendet einen Programmschwerpunkt zum ersten Jahrestag der Flutkatastrophe an Ahr und Erft.
- ZDFzeit: Nach der Flut - Eva Brenner hilft an der Ahr (9/37)
Ein Jahr lang begleitet Eva Brenner drei Flutopfer-Familien beim Wiederaufbau.
- Die Flut - Zwischen Wut und Mut: Ein Jahr nach dem Hochwasser (10/37)
Für die Dokumentation bereisten die ZDF-Reporterinnen Dunja Hayali und Sarah Tacke die betroffenen Regionen an Ahr und Erft.
- frontal-Dokumentation: Die Straße des Todes - Kriegsverbrechen in der Ukraine (11/37)
Reporter Arndt Ginzel sucht an den Unterständen der russischen Soldaten entlang der Schnellstraße E40 nach Hinweisen, die Aufschluss über die Herkunft der Schützen liefern.
- sportstudio live - UEFA Frauen-EM 2022 (12/37)
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen vom 6. bis 31. Juli in England ist ein Highlight im ZDF-Sportsommer 2022.
- planet e.: Vorsicht Zimmerpflanzen - Der Klimakiller in den eigenen vier Wänden? (13/37)
Jungpflanzen aus dem globalen Süden werden meist nach Holland verschifft und dort in Gewächshäusern weiter kultiviert. Das kostet viel Energie.
- Johannes Willms gestorben (14/37)
Johannes Willms kam 1978 zum ZDF und leitete von 1988 bis 1992 das Kulturmagazin "aspekte".
- 37° Nesthocker - Wenn Kinder nicht ausziehen (15/37)
Ve, 29, aus Tonndorf in Thüringen, lebt noch zu Hause. Täglich gibt es Diskussionen mit den Eltern rund ums Thema Ordnung.
- Regisseur Dieter Wedel gestorben (16/37)
Als Regisseur hatte Wedel mit Fernseh-Mehrteilern wie "Der Schattenmann", "Die Affäre Semmeling" oder "Der große Bellheim" TV-Geschichte geschrieben.
- ZDFzoom: Grauzone: Heavy Mental - Generation Depression? (17/37)
Die Hosts Sissy Metzschke und Tarkan Bagci erkunden die Grauzonen im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
- Sitzung des ZDF-Fernsehrats (18/37)
ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler gratuliert Marlehn Thieme zu ihrer Wiederwahl als Vositzende des Gremiums.
- Der ZDF Comedy Sommer (19/37)
Von links: Özcan Cosar, Lisa Feller, Torsten Sträter und Maxi Gstettenbauer
- plan b: Da geht was, Deutschland! - Endlich gleichberechtigt (20/37)
Filmautorin Anne Thiele (l.) ist bei der Firma "Einhorn" zu Besuch. Emilia Roig (M.) und Cordelia Röders-Arnold (r.) zeigen ihr die neusten Produkte.
- planet e.: Wassernot - Auf der Suche nach neuen Quellen (21/37)
Geht uns das Wasser aus? Nach mehreren trockenen Sommern sehen die Wasserversorger in Deutschland Handlungsbedarf.
- Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze (22/37)
Die 70er-Jahre sind geprägt von Auf- und Umbrüchen: vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem Terror der RAF.
- ZDF.reportage: Entlang des Rheins - Flussgeschichten (23/37)
Der Rhein ist einer der wichtigsten Binnenschifffahrtswege Europas. Gleichzeitig ist er Ausflugsziel und Freizeitareal.
- ZDFzeit: Lidl: Die Insider - Verkaufstricks beim Discounter-Riesen (24/37)
Miese Maschen beim Einkauf, geheime Tricks im Laden und unsaubere Deals in der Produktion. Vier Insider enttarnen Lidl. Sie sind aufwändig maskiert und reden offen.
- Utopia – Irre Visionen in Silicon Valley (25/37)
Han Zhang (l.), Ingenieur und ehemaliger Mitarbeiter im Elon-Musk-Team, im Gespräch über Utopien und Dystopien.
- ZDF spezial: Hitzewelle in Deutschland (26/37)
Die Hitzewelle führt auch in Deutschland zu Waldbränden wie hier in Thiendorf (Sachsen).
- Kaminer Inside: Passionsspiele Oberammergau (27/37)
Wladimir Kaminer wirft sich in Pose.
- planet e.: Öko-Wende im Wohnmobil (28/37)
Camping – nah an der Natur. Aber wirklich umweltfreundlich ist es noch nicht. Noch laufen fast alle Wohnmobile mit Diesel oder Benzin.
- Von der Seebühne Bregenz: "Madame Butterfly" (29/37)
Wie jedes Jahr beeindruckt Bregenz die Zuschauer schon alleine durch die aufwändigen Bühnenbauten.
- Terra X: Das Uhrwerk des Lebens - Geschichte der Kindheit (30/37)
In Rom ist es der Vater, der am fünften oder sechsten Tag nach der Geburt eines Kindes entscheidet, ob er das Neugeborene annimmt oder für immer verstößt.
- Besseresser - Das Duell (31/37)
Kann Nelson Müller den Schweizer Klassiker "Zürcher Geschnetzeltes" noch toppen?
- 30 Jahre ZDF Morgenmagazin (32/37)
Andreas Wunn, Dunja Hayali, Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (2020)
- FETT UND FETT (2. Staffel) (33/37)
Jaksch (Jakob Schreier) ist zum Kindergeburtstag bei seinem Freund Nicolai eingeladen.
- Gebirgswelten: Höhenrausch und Leidenschaft in den Alpen (34/37)
Im Allgäu, nahe Bad Hindelang, liegt in 1850 Metern Höhe eine Hütte für Bergwanderer und Kletterfreaks: Das Prinz Luitpold-Haus. Es ist die erste Biohütte in den deutschen Alpen.
- Joachim Jauer verstorben (35/37)
"Joachim Jauer war lange Jahre für die Zuschauerinnen und Zuschauer der Mann, der ihnen den Osten erklärte", würdigte Chefredakteur Peter Frey den Verstorbenen.
- Pop around the clock - Summer Edition (3sat) (36/37)
Im August 1991 spielen AC/DC im Rahmen des "Monster of Rock"-Festivals als Headliner im britischen Donington vor 72.500 Fans.
- L 2020 - planet e.: Mogelpackung Klimaneutralität? (37/37)
Können Produkte, Unternehmen, ja ganze Staaten wirklich klimaneutral sein und werden oder sind das alles nur leere Versprechen?