- zdf.de
- Das Unternehmen
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016
Preise und Auszeichnungen Oktober 2016
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (1/19)
Aeham Ahmad, "Der Klavierspieler aus Jarmuk", spielt in den zerbombten Straßen von Jarmuk gegen die Schrecken des Krieges an. (Quelle: ZDF/Rami Al-Sayed)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (2/19)
"La buena vida": Jagd und Fischfang sichern den Wayúus ihr "gutes Leben" - doch der Kohleabbau der Mine frisst sich immer näher an ihr Dorf Tamaquito heran. (Quelle: ZDF/Börres Weiffenbach)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (3/19)
"Apropos Glück": Maja (Janna Striebeck, r.) feiert ihren Geburtstag mit ihren Freunden Jan (Joachim Raaf, 2.v.r.), Hans (Peter Jordan, M.), Jule (Karoline Eichhorn, 2.v.l.) und ihrem Mann Florian (Martin Lindow, l.). (Quelle: ZDF/Georges Pauly)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (4/19)
Die Autoren von "Die Eroberung der Weltmeere", Max Mönch (l.) und Alexander Lahl (r.) bei der Preisverleihung. Foto: Katja Dünnebacke
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (5/19)
Leonard Bernstein bei einem Gesprächskonzert (Quelle: Courtesy CBS)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (6/19)
"Überlebenskünstler": Roman Krasnovsky verdient sein Geld als Müllmann – er findet im Müll manchmal Musikinstrumente. (Quelle: sounding images/Michael Dreyer)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (7/19)
Verleihung "PRIX COURAGE" : Sybille Bassler (Redaktionsleitung "ML mona lisa"), Christian Courtin-Clarins, Preisträgerin Uschi Glas. (Quelle: ZDF/Ralf Succo)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (8/19)
Gabriel García Márquez wird 1982 für seinen Roman „Hundert Jahre Einsamkeit“ mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. (Quelle: Colita)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (9/19)
Die Gewinner des Berliner Journalistenpreises "Der lange Atem" 2016, von links nach rechts: Olaf Sundermeyer und Adrian Bartocha (rbb/ARD, zweiter Preis), Dominic Johnson und Simone Schlindwein (taz, erster Preis) und Herbert Klar (Frontal21/ZDF, dritter Preis). (Quelle: Sabine Gudath/JVBB)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (10/19)
"Uranium - Twisting the Dragons Tail": Dr. Derek Muller in Alamogordo/New Mexiko, wo am 16. Juli 1945 der Trinity-Test, die erste Kernwaffenexplosion durchgeführt wurde. (Quelle: ZDF/Josephine Wright)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (11/19)
Im Märchenwald muss sich Endres (Tim Oliver Schultz) der weißen Schlange erwehren. (Quelle: ZDF/Hermann Dunzendorfer)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (12/19)
Die drei Jungs vom Haustiercamp 2015. Erik, Jonas und Fynn mit Moderator Sebastian Meinberg. Sie wünschen sich alle ein Haustier. (Quelle: ZDF/Ralf Wilschewski)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (13/19)
"Italien, meine Liebe" (ZDF/ARTE): Strand von Tropea in Kalabrien. (Quelle: dpa/ZDF/Steve Kfoury/doc.station/Arte )
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (14/19)
"Blessed Benefit" (ARTE/ZDF): : Im Gefängnishof machen sich die schweren Jungs (Ahmad Thaher: mit Zeitung, Maher Khammash: 3.v.r., Nadim Remawi: r.) beim Sonnenbaden frei. (Quelle: ZDF/ Twenty Twenty Vision)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (15/19)
Die ZDFtivi-App wurde mit dem German Design Award 2017 ausgezeichnet (Quelle: ZDF)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (16/19)
ie Hauptdarsteller von "Familie Braun": Vincent Krüger (l.), Nomie Lane Tucker (M.) und Edin Hasanovic (r.). (Quelle: ZDF/c. pausch-fotografie)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (17/19)
Szene aus "Clair Obscur" mit der ausgezeichneten Darstellerin Ecem Uzum. (Quelle: Ustaoglu Production / unafilm 2016)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (18/19)
Heino Ferch als Fritz Lang. (Quelle: ZDF/ARTE)
- Preise und Auszeichnungen Oktober 2016 (19/19)
Bei der Verleihung des Deutschen Comedypreises wurde neben "Familie Braun" (Kategorie "Beste Innovation") auch "Sketch History" als beste Sketch-Show ausgezeichnet: Szene mit Praktikant Christopher (Max Giermann, l.) im Wilden Westen beim Gunfight am OK Choral, zusammen mit Wyatt Earp (Matthias Matschke, M.) und Virgil Earp (Holger Stockhaus, r.). (Quelle: ZDF/Galgoczi Nemeth)