Dreharbeiten auf dem Balkan
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(1/20)
Das Tal der Vjosa in Albanien: Die Dreharbeiten zur Doku führten das Team durch atemberaubende Landschaften in Albanien, Slowenien und Bosnien.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(2/20)
Dreharbeiten in Bosnien, am Milance's Wasserfall im Una Nationalpark.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(3/20)
Kaskaden und Wasserfälle prägen das Bild der Una.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(4/20)
Der Nationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(5/20)
Dynamische Flusslandschaft: Das Wasser bahnt sich seinen Weg immer wieder neu.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(6/20)
An dem intakten Flusssystem finden Fliegenfischer reiche Beute.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(7/20)
Dreharbeiten an dem Fluss Sana.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(8/20)
Das kristallklare Wasser ist so sauber, wie es aussieht.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(9/20)
Unberührte Landschaften säumen das Tal der Sana.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(10/20)
Dreharbeiten in Slowenien: Blick von einer Aussichtsplattform auf dem Berg Vogel in 1535 Meter Höhe
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(11/20)
Der Moste Staudamm an der Save. Einst rauschte hier das Wasser durch das Tal.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(12/20)
Der Lebensraum unterhalb des Staudamms hat sich radikal verändert. Ökologen sprechen von einer ökologischen Wüste.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(13/20)
Der Osumi Canyon im Süden Albaniens.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(14/20)
Sie wollen das nicht hinnehmen: Mit der länderübergreifenden Balkan Rivers Tour warben Aktivisten dafür, die Flüsse des Balkans in ihrer natürlichen Schönheit zu erhalten.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(15/20)
Geführt wurde die Tour von dem ehemaligen Olympioniken Roc Rozman.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(16/20)
Das Tal der Vjosa in Albanien. Noch wird dem Fluss hier Freiraum gelassen.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(17/20)
Damit dies so bleibt, trafen sich Umweltschützer in diesem Sommer zu einer Demonstration an der Vjosa.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(18/20)
"Keine Dämme an der Vjosa" - eine klare Botschaft der Aktivisten an die Regierungen.
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(19/20)
Mit dabei: Ulrich Eichelmann, Ökologe und Geschäftsführer der Naturschutzorganisation "RiverWatch".
-
Dreharbeiten auf dem Balkan
(20/20)
Auch viele Politiker unterstützen die Aktionen zum Schutz der Balkanflüsse, wie die Vizepräsidentin des europäischen Parlaments, Ulrike Lunacek.