Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (1/28)
Das Great Barrier Reef vor der Küste des Bundesstaates Queensland in Australien ist das größte und wohl bekannteste Korallenriff der Welt. Es wurde Im Jahr 1981 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt und wird auch als eines der "Sieben Weltwunder der Natur" bezeichnet.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (2/28)
Das Great Barrier Reef besteht aus einer Aneinanderreihung von über 2.900 Einzelriffen, knapp 1.000 Inseln und unzähligen Sandbänken.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (3/28)
Ein weiteres bekanntes Riff in Australien ist das Osprey Korallenriff.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (4/28)
Neben dem Great Barrier Reef vor Australien sind auch die Riffe vor den Malediven im Indischen Ozean von besondere Pracht.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (5/28)
Bereits weniger Zentimeter unter der Wasseroberfläche beginnen die Korallenbänke, so wie hier vor den Malediven.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (6/28)
Fremdgegenstände, wie dieses gesunkene Boot, werden binnen weniger Jahre von Korallen bewachsen und damit Bestandteil des Ökosystems „Korallenriff“.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (7/28)
Ein besonders bekanntes Beispiel für den Korallenbewuchs von Schiffswracks findet sich im Roten Meer. An der Nordspitze von Big Brother Island liegt das Wrack der SS Numidia, einem englischen Frachtschiff, das hier 1901 auf Grund lief und kurz darauf sank.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (8/28)
Auch vor der indonesischen Insel Bali gibt es Riffe. So wie dieses mit Mönchsfischen und Riffbarschen.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (9/28)
In diesem Riff vor Bali leben Blauschwämme. Werden sie der Natur entnommen und in Meerwasser-Aquarien gehalten, sterben sie bei unsachgemäßer Behandlung schnell ab.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (10/28)
Einzelne Großpolypige Steinkoralle in einem Riff vor der Indonesischen Küste.....
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (11/28)
...und eine ganze Kolonie.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (12/28)
Korallenriffe bieten auf kleinem Raum Platz für sehr unterschiedliche Lebensformen. So wir hier vor Bali/Indonesien mit verschiedenen Korallen, Seescheiden, Schwämmen und Fischen.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (13/28)
Ein typischer Riff-Bewohnert ist zum Beispiel der Gestreifte Korallen-Wächter.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (14/28)
Oder auch der Napoleon-Lippfisch....
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (15/28)
...die Riff-Muschel...
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (16/28)
...und auch die kleinen Whitley’s Fahnenbarsche, wie sie zum Beispiel hier zwischen Pilz-Lederkorallen im Great Barrier Reef vorkommen.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (17/28)
Besonders imposant ist der Blaupunkt-Steinrochen im Roten Meer vor Ägypten.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (18/28)
Rotmeer-Anemonenfische in ihrer Anemone im Roten Meer. Anemonen-Fische sind wohl die populärsten Riff-Bewohner seit sie durch den Kino-Film „Findet Nemo“ weltweit bekannt wurden. Umgangssprachlich werden sie auch als Clownfische bezeichnet.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (19/28)
Besonders filigran präsentiert sich die Gelbe Weichkoralle im Osprey Reef vor Australien.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (20/28)
Die Brokkoli-Koralle im Roten Meer.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (21/28)
Die Gorgonienkoralle, hier vor den Brother Islands im Roten Meer vor Ägypten, wächst zu beeindruckender Größe.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (22/28)
Eher flach hat sich das Riff vor Tioman Island/Malaysia im Süd-Chinesischen Meer entwickelt.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (23/28)
Korallen bieten vielen Lebewesen Schutz und Lebensraum.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (24/28)
Dem Langnasenbüschelbarsch bietet etwa die Gorgonienkoralle die perfekte Tarnung.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (25/28)
Noch besser geschützt ist die Zwerggrundel in einer Weichkoralle, wie hier in West Papua, Indonesien.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (26/28)
Auch wenn es für den Laien kaum erkennbar ist: Diese Kette wurde aus Korallen gefertigt. Hunderte von Jahren müssen Korallen allein für ein solches Schmuckstück wachsen. Die Einfuhr derartiger Urlaubssouvenirs nach Deutschland kann unter Umständen verboten sein. Nämlich dann, wenn die verwendeten Tier- oder Pflanzenarten unter das Washingtoner Artenschutzabkommen fallen. Auf alle Fälle aber stellt die Entnahme der Korallen aus dem Meer einen schweren Eingriff in das Ökosystem "Koralennriff" dar.
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (27/28)
Was aussieht wie eine Koralle im Meer muß nicht immer ein Meereslebewesen sein. Als Korallen werden auch Pilzarten mit strauchartig verzweigten Fruchtkörpern bezeichnet. Diese Korallen leben im Wald. Wie zum Beispiel die "Steife Koralle".
- Korallenriff - Ein besonderer Lebensraum (28/28)
...oder die "Orangefarbene Gebirgskoralle".