Wetterextreme der vergangenen Wochen
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (1/18)
14.05.2016, Bammental: Ein Unwetter mit Starkregen sorgt im baden-württembergischen Bammental für Überflutungen. Nach dem Dauerregen steht das Wasser rund einen Meter hoch in dieser Unterführung. Seit Mai hielten ungewöhnlich heftige Unwetter ganz Deutschland in Atem.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (2/18)
Seit Mai hielten ungewöhnlich starke Unwetter ganz Deutschland in Atem. Dauerregen und Gewitter sorgten vielerorts für Katastrophen. An starken Gewittertagen können bis zu 200.000 Blitze am Himmel über Deutschland enststehen.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (3/18)
28.05.2016, Chemnitz: Nach starken Unwettern in Sachsen sind die Straßen in Chemnitz mit Hagelkörnern bedeckt.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (4/18)
28.05.2016, Hernau: Auch im bayrischen Hernau sind die Straßen mit Hagelkörnern bedeckt. Über den gesamten Freistaaat fegten Gewitter mit Hagel hinweg.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (5/18)
29.05.2016, Schwäbisch-Gmünd: Katastrophenalarm in Baden-Württemberg: Durch Dauerregen werden zahlreiche Straßen in Schwäbisch-Gmünd geflutet. Bei dem Versuch einen Menschen aus einer überfluteten Unterführung zu retten kommen zwei Menschen ums Leben.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (6/18)
30.05.2016, Braunsbach: Gewitter mit Starkregen ließ Bäche zu wilden Flüssen anschwellen: Durch den Ort Braunsbach in Baden-Württemberg rauschte am 29.05.2016 eine Flutwelle ungeahnten Ausmaßes. Am Tag danach ist der Ort über und über mit Schutt bedeckt.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (7/18)
30.05.2016, Braunsbach: Am Tag nach der Flut wird das Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Ganz Süddeutschland wurde von Unwettern erfasst, doch den Braunsbach hat es besonders stark getroffen.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (8/18)
30.05.2016, Blockierte Bahnstrecke bei Ansbach Nach einer Überschwemung in der Nähe des bayrischen Ansbach ist eine Bahnstrecke durch Erde und Baumreste blockiert.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (9/18)
30.05.2016, St. Goarshausen: Auch in Rheinland-Pfalz hat der Starkregen zu Straßensperren, Erdrutschen und zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte geführt. Im Bild ein Tennisplatz und ein Vereinsheim in St. Goarshausen, die durch das Unwetter eingebrochen sind.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (10/18)
30.05.2016, Petersdorf: Der heftige Sturm einer Gewitterzelle wirbelt den trockenen Ackerboden eines Feldes nahe Petersdorf in Brandenburg auf.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (11/18)
01.06.2016, Simbach: Apokalyptische Szenen im bayrischen Simbach: Unglaubliche Wassermassen wälzen sich durch den Ort in Niederbayern. Ähnlich wie wenige Tage zuvor in Braunsbach sind auch hier kleine Bäche zu rauschenden Flüssen angeschwollen.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (12/18)
01.06.2016: Überflutung in Simbach Helfer im Dauereinsatz: Ein Hubschrauber rettet Menschen aus dem überfluteten Simbach. Im ganzen Landkreis Rottal-Inn kam es zu starken Überflutungen.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (13/18)
03.06.2016, Hamburg: Überflutungen in Hamburg: Im Ortsteil Hamburg-Wandsbek pumpen Feuerwehrleute Wasser aus einer überfluteten Bahnüberführung.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (14/18)
03.06.2016, Mendig: Beim Festival "Rock am Ring" sind nach starken Gewittern zahlreiche Zelte zu Bruch gegangen.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (15/18)
03.06.2016, Mendig: Durch Blitzschläge wurden 71 Menschen verletzt. Auf behördliche Anweisung wurde das Festival vorzeitig beendet, gegen den Willen der Konzertagentur.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (16/18)
06.06.2016, Jubek: Gleich zwei Tornados sind in der Nähe von Jubek in Schleswig-Holstein zu sehen. Die Wirbelstürme entwickelten sich entlang einer Gewitterlinie, die sich westlich von Flensburg bis nach Hamburg erstreckte.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (17/18)
24.6. 2016, Stromberg Überflutungen im rheinland-pfälzischen Stromberg: Der sonst so harmlose Welschbach verwandelte sich in einen reißenden Fluss. Das Wasser stand teils zwei Meter hoch in der kleinen Stadt.
- Wetterextreme der vergangenen Wochen (18/18)
25.06.2016, Neuhausen: Beim "Southside"-Festival in Baden-Württemberg mit 60 000 bei heftigen Unwettern über 80 Musikfans verletzt. Auch dieses Festival wurde vorzeitig abgebrochen.