Unter dem Namen "Sheikh Ibrahim" lässt sich Johann Ludwig Burckhardt für zwei Jahre in Aleppo nieder. Er ist als Geheimagent im Auftrag der "African Association" unterwegs. Der Sprache bereits mächtig, will er nun seine Tarnung perfekt machen, bevor er zum Niger reist.
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(1/12)
Johann Ludwig Burckhardt stammt aus Basel, hat in Deutschland studiert, und will in London Karriere machen. Die britische African Association, die sich der Erforschung Afrikas verschrieben hat...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(2/12)
Verschiedene vorherige Versuche, den Niger zu erreichen, scheiterten. Aber der studierte Jurist Burckhardt hat einen neuen, wagemutigen Plan: Er will sich getarnt als indischer, muslimischer H...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(3/12)
Vor 200 Jahren ist Cambridge einer der wenigen Orte in Europa, an denen Arabisch gelehrt wird. In vier Jahren wird Burckhardt dort vom Juristen zum Agenten. Sein Leben hängt von der perfekten ...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(4/12)
Nur der dortige britische Konsul (und Burckhardts Notizbuch) kennt seine wahre Identität. Die beiden teilen eine Leidenschaft für Kunstwerke: Ein neues Stück in der Sammlung des Konsuls soll a...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(5/12)
Burckhardts Ehrgeiz ist geweckt: Die Wiederentdeckung wäre eine Sensation. Statt der kürzeren Küstenroute in Richtung Afrika entscheidet er sich für den Weg mitten durch die Wüste. Er will Pet...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(6/12)
Burckhardt vermutet, dass Petra in der Nähe des Wadi Ram liegen muss. Ein Muslim darf sich zwar nicht für Kunstwerke von Ungläubigen interessieren. Es gelingt ihm aber trotz seiner Tarnung als...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(7/12)
Heimlich fertigt Burckhardt Skizzen der alten Tempel und Grabanlagen an. Nur sechs Jahre nach der Wiederentdeckung trifft der erste Archäologe in Petra ein. Seitdem ist der Strom der Forscher ...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(8/12)
Um die Erkundung des Niger zu starten, geht er nach Kairo. Doch dort werden seine Kontakte nach England bekannt. Seine Tarnung droht aufzufliegen: Er behauptet also, er habe in England den Isl...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(9/12)
Burckhardt kommt mit dieser Geschichte erstaunlicherweise durch und lässt sich sogleich als Pilger porträtieren, um bei der African Association für seine Reise zu werben. Er wählt für seine Re...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(10/12)
Denn südlich von Assuan beginnt unkartografiertes Gebiet, wo Burckhardt neue Funde zu machen hofft. Am 22. März 1813 wird sein Instinkt belohnt. Er entdeckt die Tempel von Abu Simbel. Eine mon...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(11/12)
Tatsächlich erreicht Johann Ludwig Burckhardt in seiner Tarnung als Geschäftsmann Mekka und ist somit der erste Europäer, der eine vollständige Beschreibung der Kaaba verfasst. Während des Geb...
-
Bilderserie: Unterwegs im britischen Geheimauftrag
(12/12)
Gleichwohl hat Burckhardt sein Ziel, den Niger, fest vor Augen. Als Mekkapilger kann er sich gefahrlos einer Karawane dort hin anschließen, auch am Niger leben Muslime. Aber kurz vor dem Aufbr...