Zwei Wanderer laufen in den Bergen. Im Hintergrund sind drei beschneite Bergspitzen zu sehen.

Geheimnisse der Geologie

Sie sind hier:

Unter der Erdoberfläche brodelt es

Internationale Wissenschaftsteams beobachten Erdbeben und Vulkanausbrüche, die Gefahren für die Menschen und die Tierwelt bedeuten können. Auf der Erde - und darüber hinaus.

Mehr zum Thema

"Reise durch die Erdgeschichte 5 Kollisionszone Südasien": Der Himalaya.

ZDFinfo Doku - Reise durch die Erdgeschichte 

Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden - mit überraschenden Verbindungen.

24 Stunden Erde: Am Puls des Planeten

ZDFinfo Doku - 24 Stunden Erde 

Geologische, physikalische und biologische Prozesse verändern die Erde jeden Tag, jede Minute. Doch inzwischen ist der Mensch selbst zu einer geologischen Kraft geworden.

Drei Diamanten auf grau blauer Oberfläche. In Ihnen spiegelt sich das Sonnenlicht.

ZDFinfo Doku - Die Schätze der Erde 

Edelsteine, Metalle und fossile Brennstoffe - Vieles, was unsere Welt zu bieten hat, hat der Mensch sich nutzbar gemacht. Doch wie sind sie entstanden?

Im Meer ist ein Berg zu sehen, über dem ein paar leichte Wolken liegen. Am Fuß des Bergs befindet sich eine Kleinstadt in der Nähe der Küste.

ZDFinfo Doku - Im Land der Feuerberge 

Atemberaubende Naturschönheit an vier vulkanisch besonders aktiven Regionen der Erde. Neben ursprünglichen Landschaften und faszinierenden Feuerbergen steht auch das Leben der Menschen im Fokus.

Auch interessant

Eine typische Nickelbrille von John Lennon in einem offenen Etui mit Rezept.

ZDFinfo Doku - Ermittler! Kunsträubern auf der Spur  

René Allonge ist einer der erfahrensten Kunstermittler Deutschlands. Er will einer Kunstfälscherbande das Handwerk legen, die seit den 1980er-Jahren auf dem Kunstmarkt aktiv ist.

21.04.2023
Videolänge
Vorab
NENA steht verschwitzt auf der Bühne.

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Der Overkill 

  • Untertitel

Nichts scheint die Welle aufhalten zu können: 1983 dominiert die NDW die deutschen Charts. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Markus Mörl sitzt inmitten von Lichtschläuchen. Das Wort "Markus" steht in Leuchtschrift an der Wand.

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Der Hype 

  • Untertitel

Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punk-Phase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, singen auf Deutsch: NDW ist voll im Trend.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Die Saengerin Nina Hagen auf der Buehne bei einem TV Auftritt am 20.04.1987

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Die Pioniere 

  • Untertitel

Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In vielen deutschen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Das Interior eines modernen Luxuscampers.

ZDFinfo Doku - Luxusklasse - Amerikas Super-Wohnmobile 

Marmorküche, beheizte Toilettensitze, ausziehbare Flächen: Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land.

03.04.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.