Das denken Ost- und Westdeutsche heute über die Treuhand
-
Wer kennt noch die Treuhand?
(1/5)
Im Osten ist die Treuhand noch sehr präsent in den Köpfen, nicht so im Westen. Vor allem Jüngere kennen die Treuhand nicht. Von den Unter-40-Jährigen hat sogar mehr als die Hälfte nie davon gehört.
-
Hat die Treuhand ihre Arbeit gut gemacht?
(2/5)
Ob Ost oder West, gute Arbeit wird der Treuhand kaum attestiert. Jedoch bewerten erheblich mehr Ost- als Westdeutsche die Arbeit der Treuhand explizit als schlecht.
-
Genug Einsatz für Arbeitsplätze?
(3/5)
Mehr als drei Viertel der Ostdeutschen finden, dass die Treuhand sich nicht stark genug für den Erhalt von Arbeitsplätzen eingesetzt hat. Die Mehrheit der Westdeutschen kann sich kein Urteil bilden.
-
Steht der Osten wegen der Treuhand heute noch immer schlechter da als der Westen?
(4/5)
Für mehr als die Hälfte der Ostdeutschen ist klar: Die Treuhand trägt eine Mitschuld am wirtschaftlichen Gefälle zwischen Ost und West.
-
Betrug, Korruption und Veruntreuung bei der Treuhand?
(5/5)
In Ostdeutschland ist mehr als die Hälfte der Befragten überzeugt, dass die Treuhand auch mit unlauteren Methoden gearbeitet hat.