16 Kilometer Amerika
- Die Park Avenue, New York (1/17)
Mitten durch New York City führt die Park Avenue. An einem Ende der Straße stehen die glitzernden Fassaden von Downtown, Manhattan. Hier leben diejenigen, die ihre Träume schon verwirklicht haben.
- Die Park Avenue, New York (2/17)
Das andere Ende der Park Avenue liegt in Harlem. Ein rauer, harter Stadtteil, geprägt von Gewalt.
- Die Park Avenue, New York (3/17)
Es ist Fashion Week in New York. Dabei sein ist fast alles. Die herausgeputzte Jet-Set-Gesellschaft stellt sich zur Schau.
- Die Park Avenue, New York (4/17)
Hier wird die neueste Kollektion von Douglas Hannant vorgeführt.
- Die Park Avenue, New York (5/17)
Die Park Avenue ist die Straße der Extreme. Die Taxifahrer sind dabei so etwas wie Wanderer zwischen den Welten. Hier montiert der ZDF-Kamermann seine Kamera auf der Motorhaube des Yellow Cab.
- Die Park Avenue, New York (6/17)
Die Gebäude auf diesem Teil der Park Avenue stehen für Geld, Macht und sozialen Status. Die Architektur spiegelt das wider.
- Die Park Avenue, New York (7/17)
In der Bronx und in Harlem ist der berühmte Boulevard die Straße der Verlierer und derjenigen, die täglich ums Überleben kämpfen. Diese Welt ist rau und hart, geprägt von Armut und Gewalt.
- Die Park Avenue, New York (8/17)
In einem Hinterhof in der Bronx: Jedes Paar Schuhe - ein ermordeter Jugendlicher. Zeugen der alltäglichen Gewalt am oberen Ende der Park Avenue.
- Die Park Avenue, New York (9/17)
José lebt in der Bronx. Sein Leben war geprägt von Gewalt, Drogen und Armut. Bis er einen Neuanfang versuchte. Heute will er anderen Vorbild sein und den amerikanischen Traum leben.
- Die Park Avenue, New York (10/17)
Schuften in Essig - für sieben Dollar die Stunde in der Gurkenfabrik United Pickle. Viele Arbeiter kommen direkt von der Straße.
- Die Park Avenue, New York (11/17)
ZDF-Autor Christoph Röckerath (l.) in einer Boxhalle in einer Seitenstraße der Park Avenue in Harlem. Wer hier boxt, hängt nicht auf der Straße rum. Und genau das ist das Ziel.
- Die Park Avenue, New York (12/17)
Der 84-jährige Moses ist ein stadtbekanntes Original und führt seit 50 Jahren "Franks Sportgeschäft" in der Bronx. Schlagfertig kommentiert er alle Lebenslagen.
- Die Park Avenue, New York (13/17)
Mitten in Harlems ärmster Gegend befindet sich eine Schule, die von Spenden finanziert wird. Den Schülern wird hier nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie sollen auch lernen an sich zu glauben.
- Die Park Avenue, New York (14/17)
Rebecca ist 41 Jahre alt und seit über 20 Jahren süchtig: Heroin, Crack und andere Drogen. Obwohl sie HIV-positiv ist, verkauft sie für 20 Dollar und einen Schuss ihren Körper.
- Die Park Avenue, New York (15/17)
Harlem bei Nacht: Straßenszene an der Kreuzung Park Avenue, Ecke 125. Straße.
- Die Park Avenue, New York (16/17)
Ein bekanntes Stundenhotel für Prostituierte und Drogensüchtige an der Kreuzung Park Avenue, Ecke 125. Straße in Harlem.
- Die Park Avenue, New York (17/17)
In der Bronx und in Harlem leben viele Menschen am Rande der Gesellschaft. Hier gibt es wenig Platz für Träume von einer besseren Zukunft.