Fünf Jahre ZDFzoom - Die Highlights
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (1/12)
Autor Christian Bock auf einer Müllkippe in Accra. In "Toxic City" (2011) verfolgt er den Weg des deutschen Elektroschrotts bis nach Ghana. Dort wird der hochgiftige Schrott auf Müllhalden verbrannt.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (2/12)
Die umstrittene Fracking-Technik hinterfragt Reporter Christian Wilk für den ZDFzoom-Film "Gefährliche Gier" (2011). RWE-Dea-Mitarbeiter Volkert Wessel (li.) erklärt das aufwändige Verfahren.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (3/12)
Ein Jahr nach Fukushima fragt ZDFzoom, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte. Für "Die Fukushima-Lüge" (2011) interviewt Autor Johannes Hano (r.) den Atomingenieur Yukiteru Naka.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (4/12)
Was unterscheidet fair gehandelten Kaffee von konventionellem? ZDFzoom schaute sich die Unterschiede in Guatemala genauer an ("Alles Bohne - Wie gut ist unser Kaffee?", 2012).
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (5/12)
Egal, ob T-Shirt oder Sommerkleid - viele Produkte werden in indischen Textilfabriken hergestellt. In der ZDFzoom-Doku „Die Lohnsklavinnen“ (2012) zeigt Autor Michael Höft, wo unsere Kleidung herkommt und welche Firmen wissentlich oder unwissentlich von Lohnsklavinnen produzieren lassen.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (6/12)
Die ZDF-Reporter Rainer Fromm und Michael Strompen im Gespräch mit einem Insider (v.r.n.l.). In ihrer ZDFzoom-Doku "Blutige Schätze" (2012) sind sie dem illegalen Antikenhandel auf der Spur.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (7/12)
"Flucht in die Karibik - Die Steuertricks der Konzerne" (2013): Für diese Doku ist ZDFzoom-Reporter Jo Schück unterwegs auf den Cayman Islands, dem fünftgrößten Finanzzentrum der Welt.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (8/12)
Die ZDF-Autoren Beate Höbermann und Christian Dezer beleuchten in ihrer Dokumentation "Die Schattenmacht" (2013) die umstrittene Branche der Rating-Agenturen. Hier interviewen sie Torsten Hinrichs, Deutschlandchef bei Standard and Poor’s (l.).
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (9/12)
In "Ein Staat - zwei Welten? - Einwanderer in Deutschland" (2015) fragte Autorin Rita Knobel-Ulrich (r.), wie die Flüchtlinge in unsere Gesellschaft integriert werden könnten.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (10/12)
Ein Jahr lang begleitete "ZDFzoom" zwei junge Syrer nach ihrer Ankunft in Deutschland. Es entstand ein filmisches Dokument über den weiten Weg zum Asyl: "Ein Jahr Almanya – zwischen Asyl und Ablehnung" (2015).
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (11/12)
In dem Beitrag "Dreckiges Gold" (2015) untersuchte ZDFzoom-Reporter Halim Hosny in Peru die dubiosen Geschäfte im internationalen Goldgeschäft.
- Zwei Jahre ZDFzoom - Die Highlights (12/12)
Sepp Blatter streitet im ZDF-Interview für den Film "FIFA - Das Foulspiel der Mächtigen" (2016) ab, dass es Korruption und schwarze Kassen gegeben habe.