Sie sind hier:

Welche Rechte haben Sie?

In diesem Abschnitt möchten wir Sie über Ihre Ansprechpartner sowie über Ihre Rechte informieren.

Rechte

Sie haben das Recht nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie unter "Mein ZDF" sowohl Ihre Anmeldedaten (Mein ZDF-Profil) als auch Ihre Nutzungsdaten (Datenschutzeinstellungen) automatisiert abrufen können.

Rein vorsorglich weisen wir darauf hin , dass dem ZDF aufgrund der Anonymisierung bzw. Pseudonymisierung der Nutzungsdaten eine Rückverfolgung zu ihrer Person nur dann möglich ist, wenn Sie die Mediathek als angemeldeter User mit ZDF Konto nutzen. Sowohl bei einer Nutzung als nicht angemeldeter Nutzer als auch bei einer Nutzung mit ARD-Konto ist dem ZDF eine Identifizierung Ihrer Person nicht möglich.


Neben dem Recht auf Auskunft haben Sie nach den gesetzlichen Vorgaben ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, oder Löschung dieser Daten und ggfs. auf Widerspruch und Datenübertragbarkeit.

Soweit wir die Datenverarbeitung auf unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei der Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. 
Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, können Sie sich unter der im Folgenden angegebenen Adresse an den Datenschutzbeauftragten des ZDF wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des ZDF wenden.

Kontakt Datenschutzaufsicht

Sollten Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das ZDF eine Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsicht richten wollen, wenden Sie sich bitte an den Rundfunkdatenschutzbeauftragten des ZDF als zuständige Aufsichtsstelle unter folgender Adresse:

Der Rundfunkdatenschutzbeauftragte
Stephan Schwarze
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: kontakt@rundfunkdatenschutz.de

Soweit Sie sich mit dem ZDF-Konto bei der ARD-Mediathek anmelden, wenden Sie sich mit Datenschutzfragen zur ARD-Mediathek bitte direkt an den Datenschutzbeauftragten des SWR unter:

Datenschutzbeauftragter des SWR
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
E-Mail: datenschutz@swr.de

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.