Sie sind hier:

Schlaf

Marlene droht an ihren Albträumen zu zerbrechen. Die Suche nach Antworten führt ihre Tochter Mona in ein eigentümliches Dorf, wo sie auf einen alten Familienfluch stößt.

Videolänge:
93 min
Altersbeschränkung:
FSK 16
Datum:
18.03.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 17.04.2023, in Deutschland, Österreich, Schweiz, von 22 bis 6 Uhr

Mehr junges Kino

"Schlaf": Mona (Gro Swantje Kohlhof) trägt eine gelbe Jacke. Sie steht vor einem Dickicht aus blattlosen Ästen und sieht stirnrunzelnd in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Schlaf 

  • Untertitel
  • FSK 16

Marlene droht an ihren Albträumen zu zerbrechen. Die Suche nach Antworten führt ihre Tochter Mona in ein eigentümliches Dorf, wo sie auf einen alten Familienfluch stößt.

2020
Videolänge
"RUKLA - Momentan keine Feindsicht": Vilma Akvilė Karoblienė steht hinter ihrem Sohn und blickt ihm über die Schulter, während er den Umgang mit einer Pistole trainiert.

Das kleine Fernsehspiel - RUKLA - Momentan keine Feindsicht 

  • Untertitel

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

2023
Videolänge
"Gutland": Jens (Frederick Lau) taucht nach einem Überfall in einem kleinen Dorf in Luxemburg als Erntehelfer unter.

Das kleine Fernsehspiel - Gutland 

  • Untertitel
  • FSK 16

Jens flüchtet nach einem bewaffneten Überfall mit der Beute in das nahe gelegene Gutland in Luxemburg und taucht dort in dem kleinen Dorf Schandelsmillen als Erntehelfer unter.

2018
Videolänge
"Glück/Bliss": Sascha (Katharina Behrens) und Maria (Adam Hoya) küssen sich in der Dusche.

Das kleine Fernsehspiel - Glück/Bliss 

  • Untertitel
  • FSK 16

Sascha arbeitet im Bordell "Queens". Maria ist die Neue: autark und queer. Sascha ist sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria gleich fasziniert von Saschas Souveränität.

2021
Videolänge
"Ich Chef, Du Chefin - ": Eine Gruppe Frauen halten Plakate in die Höhe und schauen provozierend in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Ich Chef, Du Chefin  

  • Untertitel

45,4 Millionen Deutsche sind aktuell erwerbstätig, und die meisten haben einen Chef oder eine Chefin. Wer aber sind eigentlich die Menschen, die in Unternehmen ganz oben stehen?

2023
Videolänge
"Born in Evin": Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree mit Schutzhelm und Schutzbrille bekleidet kopfüber in einem Fallschirm-Geschirr.

Das kleine Fernsehspiel - Born in Evin 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

In "Born in Evin" erzählt Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten Gefängnisse der Welt.

2019
Videolänge

Inhalt

Er verfolgt sie bis in ihre Träume, die in Verbindung mit drei Selbstmorden zu stehen scheinen. Otto, der mit unbeugsamem Optimismus das schlecht laufende Hotel "Sonnenhügel" führt, unterstützt Monas Ermittlungen.

Seine Frau Lore verhält sich hingegen sonderbar abweisend. In der ersten Nacht im Hotel wird Mona von einem Albtraum aufgewühlt, in dem sich ihr eine Unbekannte offenbart. Es ist der Auftakt einer Achterbahnfahrt in den verstörenden Abgrund von Monas unbekannter Familiengeschichte. Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Ein alter Fluch schöpft durch Mona frische Kraft.

Michael Venus hat mit seinem Debütfilm "Schlaf" einen ungewöhnlichen Genrefilm geschaffen: verwurzelt in der dunklen deutschen Romantik, bewandert in der Tradition des Horrorfilms, labyrinthisch erzählend wie bei David Lynch – Heimathorror in der deutschen Provinz.

Nach der Premiere auf der Berlinale wurde der Film weltweit zu zahlreichen Festivals eingeladen und vielfach ausgezeichnet.

Darsteller

  • Mona - Gro Swantje Kohlhof
  • Marlene - Sandra Hüller
  • Otto - August Schmölzer
  • Lore - Marion Kracht
  • Waltrud - Agata Buzek
  • Schmidt - Martina Schöne-Radunski
  • Christoph - Max Hubacher
  • Wolfram - Andreas Anke
  • Billie - Katharina Behrens
  • Dr. Herrero - Samuel Weiss
  • und andere -

Stab

  • Regie - Michael Venus
  • Autor - Thomas Friedrich, Michael Venus
  • Kamera - Marius von Felbert
  • Schnitt - Silke Olthoff
  • Musik - Johannes Lehniger, Sebastian Damerius

Das kleine Fernsehspiel präsentiert: 60 Jahre junge Filme

"Shahada": Maryam (Maryam Zaree), eine junge Frau mit dunklen Haaren und einem Tuch um den Kopf, sitzt mit anderen Frauen, die alle Kopftücher tragen, auf dem Boden. Sie schaut zu den Frauen, die sich unterhalten.

Das kleine Fernsehspiel - Shahada 

  • Untertitel

Der preisgekrönte Episodenfilm "Shahada" erzählt die Schicksale von Ismail, Samir und Maryam, drei jungen Muslimen in Berlin.

2010
Videolänge
"Kurz und schmerzlos": Gabriel (Mehmet Kurtulus) und Costa (Adam Bousdoukos) auf einer Kaimauer in Hamburg.

Das kleine Fernsehspiel - Kurz und schmerzlos 

  • FSK 16

Eine Gang in Hamburg-Altona: Die Kleinkriminellen Gabriel, Bobby und Costa sind unzertrennliche Freunde, die gemeinsam schon einige brenzlige Situationen durchstanden haben.

1998
Videolänge
"Die tödliche Maria": Maria (Nina Petri) steht mitten in einem Raum, der durch Lampen warm erleuchtet ist. Sie starrt vor sich und hält in der linken Hand eine afrikanische Holzfigur.

Das kleine Fernsehspiel - Die tödliche Maria 

  • FSK 16

Der Alltag der 40-jährigen Maria und ihres Ehemanns ist beängstigend eintönig. Eines Tages verändert ein Ereignis Marias grauen Alltag: Sie verliebt sich in ihren neuen Nachbarn.

1993
Videolänge
Vorab
"Das Fremde in mir": Rebecca (Susanne Wolf) sitzt in der Stadt auf einer Bank und blickt auf den schwarzen Kinderwagen ihres Babys, den sie mit der linken Hand festhält. Ihr Kinn hat sie auf der Hand abgelegt. Sie trägt einen braunen Parka und hat eine dunkelbraune Handtasche bei sich.

Das kleine Fernsehspiel - Das Fremde in mir 

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Videolänge
"Dunckel": Tommy Dunckel (Sebastian Blomberg) hält eine Taxifahrerin (Isabella Parkinson) vor ihrem Auto am Kragen und scheint sie zu bedrohen.

Das kleine Fernsehspiel - Dunckel 

Ein Banküberfall, zwei tote Polizisten und drei Brüder, die ziemlich schnell Deutschland verlassen wollen. Jetzt muss jeder der Brüder selbst sehen, wie er sich retten kann.

1998
Videolänge
"Esmas Geheimnis": Sara (Luna Mijović) umarmt ihre Mutter Esma (Mirjana Karanović) von der Seite und küsst sie auf die Wange. Sie trägt einen roten Kapuzenpullover. Ihre Mutter lächelt und hält Saras rechten Arm fest.

Das kleine Fernsehspiel - Esmas Geheimnis 

  • Untertitel

Die alleinerziehende Esma lebt mit ihrer zwölfjährigen Tochter Sara in Grbavica, einem Stadtteil Sarajevos, der während des Krieges von serbischen Truppen besetzt war.

2005
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr. Mehr Infos dazu...

Jetzt kostenlos anmelden & sofort schauen.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 20 bis 6 Uhr. Mehr Infos dazu...

Jetzt kostenlos anmelden & sofort schauen.

Um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 16 Jahren vor 22 Uhr schauen zu können, bestätige in nur 2 Schritten dein Alter und richte dir eine Jugendschutz-PIN ein.

Um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 12 Jahren vor 20 Uhr schauen zu können, bestätige in nur 2 Schritten dein Alter und richte dir eine Jugendschutz-PIN ein.

Zur Altersprüfung

Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Die Altersfreigabe ist derzeit nur mit einem ZDF-Konto möglich. Du bist mit deinem ARD-Konto eingeloggt. Melde dich jetzt an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr.

Jetzt kostenloses ZDF-Konto erstellen & sofort schauen.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Die Altersfreigabe ist derzeit nur mit einem ZDF-Konto möglich. Du bist mit deinem ARD-Konto eingeloggt. Melde dich jetzt an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Inhalte jederzeit ansehen. Ansonsten nur von 20 bis 6 Uhr.

Jetzt kostenloses ZDF-Konto erstellen & sofort schauen.

Anmelden

Bitte gib deine vierstellige Jugendschutz-PIN ein, um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 16 Jahren vor 22 Uhr schauen zu können.

Bitte gib deine vierstellige Jugendschutz-PIN ein, um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 12 Jahren vor 20 Uhr schauen zu können.

Du hast deine Jugendschutz-PIN vergessen oder möchtest diese ändern? Bitte gib hierzu deine neue PIN ein und bestätige die Änderung mit erneuter Eingabe deines ZDF-Passworts.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.